Welche Palme hab ich mir denn da gezogen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2011

Aghork

Hallo!

Ich verzweifle gerade an der Artenbestimmung einer Palme, die ich mir vor Jahren gezüchtet habe.
Sie stand eine ganze Zeitlang bei meiner Mama und nun ist sie wieder bei mir gelandet.

Was ich weiss: Ich hab irgendwann in der Mittlestuufe lecker Nüsse/Trockenfrüchte und so Kram gegessen. Irgendwann hab ich einen kern in die Erde gesteckt und es ist was rausgekommen. Mittlerweile sind einige Jahre vergangen, die Palme wächst extrem langsam und ich habe begonnen mich zu fragen was das eigentlich war, damals, ich erinnere mich nicht mehr.

Ich dachte eigentlich es wäre eine Dattelpalme, es wäre das neheliegendste, denn ich liebe Datteln und wenn ich etwas gepflanzt hätte, dann am ehesten einen Dattelkern. Doch im Internet sehen die Blätter von Dattelpalmen ganz ander als meine, es sollten Wedel sein, nicht so Fächer am Ende eines Stängels...

Vom Aussehen her würde am ehesten eine Hanfpalme passen denke ich - aber ich bin mir recht sicher, dass man dere Früchte nicht isst oder? Ausserdem sind diese doch eher schnellwachsend, während diese Palme hier schon mindestens 5-6 Jahre alt ist, vielleicht sogar 6-7.
Gibt es vielleicht unterschiedliche Sorten von Dattelpalmen so dass es doch eine sein könnte?
DSC00096.JPG
DSC00096.JPG (283.15 KB)
DSC00096.JPG
DSC00095.JPG
DSC00095.JPG (234.26 KB)
DSC00095.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum und liebe Grüße nach Wien

Kannst du dich noch grob an die Samen erinnern? Hast du die Samen gegessen oder das Fruchtfleisch

Jubaea chilensis werden als Mini-Kokosnüsse verkauft und schmecken auch so. Die wachsen ziemlich langsam, keimen aber auch nicht unbedingt schnell
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2011

Aghork

Also eine Kokosnuss war es wohl nciht, Ich esse kaum Kokosnüsse, bisher vielleicht 2-3 Mal im leben, und ich weiss noch dass alles in einem ziemlich kleinem Topf angefangen hat. Der Samen muss also auch recht klein gewesen sein, weswegen ich auch auf Datteln getippt habe.

Ich habe damals größtenteils Sachen wie Zitronen (und Mandarinen und Orangen), Avocados und eben Datteln in die Erde gesteckt, ab und an auch Kiwis, aber sonst nichts, vor allem nicht aussergewöhnliches, deswegen wundere ich mich ja so. Ich war immer davon überzeugt dass es eine Dattelpalme ist, die eben so langsam wächst weil der Topf nicht gerade groß ist. Erst vor ein paar Tagen als ich im Internet gestöbert habe wegen der richtigen Erdmischung, ist mir mein Fehler aufgefallen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Habe mich blöde ausgedrückt! Mit Mini meine ich wirklich Mini:

forum/ftopic51694.html

Dattelpalmen haben alle längliche Kerne und da isst man das Fruchtfleisch nicht die Samen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2011

Aghork

Also so was hab ich noch nie gesehen oder gegessen O_o
Zudem hat die Honigpalme ja auch Wedel und nicht Fächer als Blätter... Also gleiches Problem wie bei einer Dattelpalme.

Deswegen sind Datteln so toll zu pflanzen, weil die Samen ja sonst eh müll wären. Kokosnüsse wären mir zu schade, die würde ich ja dann doch lieber essen.

Ich bin nebenbei am Googeln und am rumsuchen, aber viel nützliches ist dabei noch nicht rausgekomme. Alle Bilder würde auf eine Hanfpalme hinweisen, aber 1) warum wächst sie dann so langsam und 2) warum waren Hanfpalmensamen in meiner Dattel drin?

Ich weiss ganz genau, das ihc in meinem Leben noch niemals Palmensamen gekauft habe und ich habe auch nichts aus Spanien- und Maltaurlaub mitgenommen.
Deswegen muss es definitiv was essbares sein... Litschi würden mir dann noch in den Sinn kommen, aber die sind ja keine Palmen. Sonstiges exotisches Zeugs esse und Kaufe ich nicht.
Der Samen war nicht besonders Groß, aber er kann auch nicht ganz klein gewesen sein (wie Zitrone oder Kiwi) weil ich ihn sonst nicht gepflanzt hätte...

An Trockenfrüchten die ich häufig da hab fällt mir einfach nix anderes ein. An frischen noch Mango, aber Mango wächst nicht an Palmen, oder? Müsste doch auch so ein Baum sein wie Litschi oder Avocado?

Ich glaube ich werde morgen allein schon aus trotz Datteln kaufen udn sie einpflanzen um zu schauen was dabei rauskommt
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Am Anfang ist das schwer zu sagen, weil Palmen erst ab einer bestimmten Grösse das volle Blatt entwickeln. Das sieht man ja auch auf deinem Foto. Die unteren Blätter sehen ganz anders aus als die oberen.
Deine Palme wächst so langsam(richtig erkannt), weil der Topf viel zu klein ist. Palmen entwickeln extreme Längenwurzeln; sie müssen in trockenen Gegenden ja ans Grundwasser kommen.
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2011

Aghork

Als das hab ich noch nicht gesehen, aber es sieht irgendwie lecker aus muss mich mal umsehen ob man so etwas kriegt, auch wenn ich daran zweifle.

Ich werde die Palme in einen größeren Topf setzen (deswegen hab ich ja nach passender Erde gegoogelt, aber ich werde wohl größtenteils Kokohum und Sand nehmen) und schauen was aus ihr wird. Vielleicht werden die Blätter später ja wirklich anders aussehen.

Kann man bei Palmen die Wurzeln leicht beschneiden oder neigen sie zum faulen? *gleich mal google frag*
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Juhu,

bitte beschneide die Wurzeln nicht
Es gibt viele Palmen die auf solche aktionen negativ reagieren, schlimmstenfalls geht sie ein.
Da wir ja nicht wissen um welche Palme es sich genau handelt, können wir auch nicht ausschließen das sie empfindlich ist
Es kann übrigens noch einige Jahre dauern, bis die kleine zweifelsfrei bestimmt werden kann......wenn Du pech hast bis zur ersten Blüte.
Also tapfer und geduldog sein.

Bei dieser Frucht solltest Du vorsichtig sein, die soll angeblich auf alles mögliche im Körper einfluss haben

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2011

Aghork

Ok, dann kommt sie in einen deutlich größeren Topf wo sich die Wurzeln entfalten können und ich werde warten - es ist ja nicht so dass ich es großartig eilig hätte. Aber bis zu ersten Blüte? Ich dachte Palmen in "Gefangenschaft" blühen kaum?

Und wenn sie doch mal blüht, dann freue ich mich richtig!

Ich bin jetzt mitten im Umzug (wieder mal...), aber sobald ich in der neuen Wohnung bin, also in 2 Wochen, wird sie umgetopft.
Wenn sich irgendwann was tun sollte und die neuen Blätter anders aussehen sollten, werde ich es natürlich sofort posten und vielelicht finde ich ja irgendwann heraus was es denn nun ist.
Neue Dattelpalmen werde ich trotzdem Pflanzen - ich mag Palmen sehr gern und möchte mir einige zulegen, da ich wegen dem Umzug von Trier nach Wien meine Pflanzen verschenken oder meiner Mama geben musste habe ich jetzt keine mehr, bis auf diese eine Palme - hoffentlich ändert sich das bald Und Bambus werde ich mir auch ziehen... *seufz* ich denke schon wieder zuviel nach über all die Pflanzen die ich gern aus Samen ziehen und beim großwerden beobachten könnte...

Ah, jetzt interessiert mich die Frucht umso mehr *kicher*. Ich interessiere mich sehr für Gift- Arznei- und Drogenpflanzen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2011

Aghork

Es hat schon angefangen... schon seit mindestens 2h stöbere ich nur noch im Internet wo ich schnell und günstig Kokohum und Perlite herkriege...

Meine Mama hat eben angerufen und als ich sie fragte meinte sie, sie ist sich sicher dass es ne Dattel war. Jetzt muss ich herausfinden wie ich meine Palme dazu kriege so auszusehen wie eine Dattelpalme aussehen sollte - Der größere Topf wird denke ich schon mal ein guter Anfang.
Die Dattelpalmen, die ich so auf Bildern im Internet sehe, sehen ja schon in einem frühem Stadium deutlich anders aus als diese...
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Aghork, frag doch uns... oder benutz die Suchfunktion.
Kokohum bekommst du in jedem Baumarkt und/oder Gartencenter (mir wurden die als "ach, Sie meinen die Erdebriketts" verkauft) und Perlite auch im Baumarkt (nimm Isoself). Ich denke mal, du bist ja eh wegen Umzug öfter im Baumarkt?! Find grad die Threads nicht
Upps, ich hoffe, dass gibt es auch in Österreich
Vielleicht meldet sich ja noch jemand aus Österreich diesbezüglich und kann dir weiterhelfen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2011

Aghork

Hab schon ein bisschen hier rumgeschaut, das kokohum kann ich im Zweifelsfall sogar bei Amazon bestellen, aber Perlite scheint in Österreich ziemlich teuer zu sein, ich muss mal in dem Obi schauen den wir hier haben, aber ich habe einen Post entdeckt, dass es dort wohl ganz besonders teuer sein soll.

forum/ftopic69585.html#834547

Mal schauen was ich hier noch so an Baumärkten habe, denn nein, ich besuche sie nicht, trotz Umzug, ich habe irgendwie nichts wirklich gebraucht von einem Baumarkt - aber ich wohne ja auch in einer WG (und ziehe auch in eine).

Hab jetzt noch was über Kokospalmen gelesen und mich entschlossen es zu lassen^^ Ich werde statdessen weiter Dattelkerne und Zitronenkerne usw. in die Erde stecken, aber diesmal werde ich sie auch behalten...
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Juhu,

Kokohum und Perlite bekommst Du auch hier im Shop, Kokhum auch da

Palme blühen im Zimmer eher selten, eine Ausnahme bildet die Bergpalme.
Wenn die Palmen den Sommer über Draußen stehen oder ganz ausgepflanzt sind, blühen einige Arten sogar regelmäßig jedes Jahr, wenn sie das blühfähige Alter erreicht haben

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

also 10 € für 100 Liter ist nicht teuer
Zitat geschrieben von Curlysue

ich bin auch aus Ö - frag mal im Lagerhaus danach. Ich hab meins bei Hornbach gekauft - ist zwar nicht das Isoself von Knauf, aber auch frei von irgendwelchen Beschichtungs- und Zusatzmittel. Hat um die 10 Euro gekostet (100l). Kann dir aber nachschauen wie es genau heißt.

ansonsten findest du aber Kokohum als auch Perlit hier im Shop: Kokohum (etwas runterscrollen) und Perlite

edit: irgendwie hat mein Rechner ne Zeitverzögerung von 1,5 Stunden, Loonys Post war grad noch nicht da
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.