Welche Orchideen sind das?

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2011

Dornröschen_

Ich konnte ja mal wieder nicht an den Orchideen vorbei ohne mir einige mitzunehmen

Zuhause fing dann das große Rätselraten an: gekennzeichnet sind alle 4 mit "Dendrobium".

DIe ersten beiden würde ich als Dendrobium phalaenopsis einordnen, würde mich aber freuen, wenn ihr die Namen kennt.

Nummer 3 könnte eine Burrageara Nelly Isler sein.

Und Nummer 4 ist mir unbekannt. Sie duftet aber ganz toll
Unbekannt2.jpg
Unbekannt2.jpg (33.47 KB)
Unbekannt2.jpg
Unbekannt.jpg
Unbekannt.jpg (39.84 KB)
Unbekannt.jpg
Burrageara Nelly Isler.jpg
Burrageara Nelly Isler.jpg (26.98 KB)
Burrageara Nelly Isler.jpg
Dendrobium Phalaenopsis2.jpg
Dendrobium Phalaenopsis2.jpg (30.25 KB)
Dendrobium Phalaenopsis2.jpg
Dendrobium Phalaenopsis.jpg
Dendrobium Phalaenopsis.jpg (32.37 KB)
Dendrobium Phalaenopsis.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

die letzte halte ich für ein Miltonidium.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2012

mona 212

hallo, ich habe einen "frauenschuh"
ich würde gerne die richtige bezeichnung/namen wissen. vllt kann mir jemand helfen.

ist das normal das die nur einmal im jahr blüht?? ich habe sie im feb´2011 mit blüte bekommen kurz danach hat sie die blüte abgeworfen und im januar dieses jahr hatte sie ca. einen monat lang wieder eine blüte. oder mache ich etwas falsch das sie so selten blüht?
01022012631.JPG
01022012631.JPG (3.34 KB)
01022012631.JPG
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2012

mona 212

dann habe ich mal noch eine Frage.
ich bin letztens auf ein orchi bild gestoßen und wollte mal fragen ob es wirklich solche blüten gibt?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

den Namen von deinem Frauenschuh kann ich dir nicht sagen.Aber das er nur einmal im Jahr blüht ist richtig.Da machst du mit der Pflege alles richtig.

Auf dem zweiten Bild, das ist auch eine Orchidee.
Eine Ophrys apifera (Bienenragwurz)
Es ist keine Zimmerorchidee sondern fürs Freiland.
Ist aber schwierig zu pflegen.
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2012

mona 212

danke für die schnelle antwort

schade das der Frauenschuh nur einmal im jahr blüht der sieht so toll aus. dann muss ich ja jetzt wieder so lange warten

hätte ich ja nicht gedacht das es sowas gibt, aber schade das die mit dem Gesicht ist für´s Freiland ist. das wär ja mal ein Highlight auf der Fensterbank
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Mona,

je größer die ganze Frauenschuh-Pflanze wird, umso öfter und mit mehr Blüten blüht sie. Also nicht teilen oder alte Triebe abschneiden! Der Name ist kaum zu bestimmen, nicht nur wegen des kleinen Fotos. Es könnte in Richtung P. Harrisianum (barbatum x villosum) oder P. Brunnenanum (Leeanum x Oenanthum) bzw. Weiterkreuzungen damit handeln.

Die Ophrys wäre kein Blickfang auf der Fensterbank, denn die Blüten sind "nur" 2-3 cm groß. Die Lippe ist halt nur so groß wie eine Biene oder Fliege, schließlich sollen die sich da drauf setzen.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2011

Dornröschen_

Danke für eure Hilfe.

Wenn ich mich nicht täusche, braucht keine meiner Neulinge eine Ruhephase.
Soll ich abgeblühte Blütentriebe entfernen?

Braucht die Burrageara es feuchter als andere Orchideen?
Beim Umtopfen habe ich entdeckt, dass sie in ganz feinem feuchtem Substrat saß (Kaffeesatzkonsistenz). Ich hoffe, es war richtig, dass ich sie in normalem Substrat etwas trockener gehalten habe, sie hat noch nicht soo viele Wurzeln. Eigentlich hätte ich einen Topf 2 NUmmern kleiner nehmen können.

LG,
Dornröschen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.