Welche Orchidee? --> keine - Sommerwurz - Orobanche

 
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

Hiker

Auf einem Gelände mit Kalktrockenrasen habe ich diese Orchidee entdeckt. Welche ist es aber? Das Gelände gehört zum Mainzer Kalkbecken. Es scheint sich um eine Sommerwurz zu handeln. Meine Vermutung geht zur Elsässer Sommerwurz. Kann das jemand bestätigen?
20160527-N72_3684green.jpg
20160527-N72_3684green.jpg (415.86 KB)
20160527-N72_3684green.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Sommerwurzen sind ohne Details der Behaarung, des Kelches und der Blütenröhre nur schwer zu bestimmen. Dann fehlt leider auch noch die Angabe, auf welchem Wirt sie möglicherweise sitzt. Leider hab ich noch zu wenig praktische Erfahrung mit dieser Gattung um irgendeine weiterführende Aussage zu machen.
Sagen kann ich Dir aber, das Orobanche keine Orchideen sind. Sie haben ihre eigene Familie, die Orobanchaceae und sind sozusagen die parasitischen Rachenblüter. Dazu gehören auch noch Melampyrum, Rhinanthus, Euphrasia und Co.
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

Hiker

Hallo Stefan,
danke für deinen interessanten Kommentar zu der Sommerwurz. Bis gestern kannte ich diese Pflanzengruppe überhaupt nicht. Ich war auf der Suche nach wilden Orchideen die es auf es auf dem Areal geben soll. Ich bin auch fündig geworden. Diese Pflanze stand am Rande eines Weges. Ich dachte an garnichts anderes als an Orchideen. Deshalb die Vermutung von mir, das es auch eine sei. In der Nähe war etwas niederes Gestrüpp. Für mich nicht erkennbar ist, das diese Pflanze auf eine Wirtspflanze angewiesen ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.