Welche Nutzpflanze/n für nur etwa 10cm Erdreich?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 06 / 2014

avatarez2

Zitat geschrieben von Roadrunner
Zitat geschrieben von avatarez2
gehören Kresse nicht zu den Kräutern?

Dann könnte man Ampfer sicher auch zu den Kräutern zählen!

ähem ja . Ampfer ist ein dehnbarer Begriff. Ich meinte den "Wiesen-Sauerampfer" (Rumex acetosa) und der gehört auch zu den Knöterichgewächsen! Und der gehört garantiert nicht zu den Kräutern sondern zum Wildgemüse.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2014

Chiliwarrior

Die Pflanzen werden in dem mini GWH dann auch im Zimmer ausgesät und bleiben dort.
Ein Fenster wäre Südwest Seite glaub ich.Also hälfte Morgensonne und hälfte Mittagssonne.
Und das andere Fenster wäre Südfenster.Also komplett Morgensonne und teilweise Abendsonne.

Erdbeeren haben wir im Garten.Da könnt ich mir ja einfach paar Ableger klauen.
Die Schnecken fressen eh alle Erdbeeren bevor wir welche sehen .
Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 06 / 2014

avatarez2

Ja ich denke auch das die Erdbeere eines der besten Wahlen sein wird die du hast.
Im GWH hast du dann wahrscheinlich auch nicht dieses Problem mit den Gastropoda.
Ich wünsche dir noch viel Erfolg bei deiner Entscheidung
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
@Chiliwarrior
Ich bezweifele, dass du mit Erdbeeren im Zimmer glücklich wirst. Vermutlich überleben sie nicht mal bis zur nächsten Blüte im Frühjahr. Erdbeeren sind einfach keine Zimmerpflanzen. Probieren kannst du es ja, aber das ist einfach keine gute Empfehlung..

@ avatarez2
Soso, Wildgemüse? Na, dann hat Uli sicher auch die wilde Kresse gemeint und die gehört dann bestimmt auch zum Wildgemüse.
Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 06 / 2014

avatarez2

Ich denke das man Erdbeeren sehr gut drin halten kann. Gerade auch weil der Unterschied zu draußen bei geöffnetem Fenster nur minimal ist. Außerdem sind sie auch noch geschützter.
wilde Kresse Wildgemüse? ich denke nicht!
Vielleicht meinte er auch die Kapuzinerkresse (Tropaeolum) wer weiß?
Und das die weg schimmeln ist auch nicht immer der Fall und er hat bestimmt bienen oder einen Pinsel deswegen ist das Bestäuben auch kein Problem oder?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Erdbeeren sind keine Zimmerpflanzen. Sie brauchen dem Winter mit kalten Temperaturen, Luft, Regen und Sonne. Glaub mir ruhig, dass sie schon den Winter im Zimmer nicht überleben werden.

Warum sollte wilde Kresse kein Wildgemüse sein?
(Gartenfreundin)Uli ist übrigens kein Er sondern eine Sie...
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

ach wisst ihr... ob jetzt meine Kresse Wildgemüse ist oder nicht... ist doch egal- Ich würde Kresse zu den Gewürz oder auch zu Salatähnlichen Pflanzen zählen. Ich hab jetzt die ganz normale gemeint die ganz sicher mit deinen 10cm erde und dem Fensterplatz zurechtkommt. Ebenso würden auch sämtliche andere Sprossen (Radieschen, Rettich, Soja und ähnl. ) so gedeihen.
Wohlgemerkt! Sprossen!!

Vielleicht sollte cilliwarrior einfach die Erfahrung selbst machen ob das nun mit den Erdbeeren auf der Fensterbank funktioniert oder nicht. Nicht vergessen Bienchen spielen
Kannst uns dann ja berichten ob du Erfolg hattest.
Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 06 / 2014

avatarez2

Vielleicht will Chiliwarrior die Erdbeeren auch kein ganzes Jahr im Zimmer kultivieren sondern nur bis zum Winter. im Winter kann er den Topf ja dann vielleicht rausstellen oder an einen kühlen Ort stellen .
Gartenfreundinuli wegen der Geschlechtsverwechslung tut es mir auch leid .
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn das so ist, sollte man ihn aber besser darauf hinweisen, das er seine Erdbeeren im Zimmer vielleicht(!) bis zum Winter kultivieren kann, das aber in Bezug auf eine erhoffte Ernte relativ sinnlos ist, weil sie ja in der Zeit gar keine Früchte mehr tragen...
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Zitat geschrieben von avatarez2
Gartenfreundinuli wegen der Geschlechtsverwechslung tut es mir auch leid .


kein Problem,
Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 06 / 2014

avatarez2

Roadrunner nicht sinnlos, denn es kommt auf die Sorte an.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn du von Monatserdbeeren sprichst, hast du wohl ganz vergessen, dieses nicht ganz unbedeutende Detail bisher zu erwähnen. Aber auch bis zum Winter wird es keine Freude machen, Erdbeeren im Zimmer zu kultivieren...

Ich denke, Chiliwarrior kann sich jetzt selbst überlegen, ob er das probieren möchte. Hauptsache, er macht sich nicht zu viel Hoffnung auf Erfolg. Wenn ich das rüberbringen konnte, kannst du jetzt gerne weiter diskutieren, ich bin damit fertig...
Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 06 / 2014

avatarez2

Ganz vergessen zu erwähnen Giersch wäre auch noch eine Möglichkeit.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wieviel platz sollen die zum wachsen haben?
außer kresse oder radieschenkeime wird der te kaum noch was ernten können, denn die aussaatzeit ist ja eigentlich vorbei.
übrigens habe ich in der arbeit Monatserdbeeren stehen das grün treibt so stark, das würde dieses gewächshäuselchen glatt sprengen.
Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 06 / 2014

avatarez2

Ok es ist zwar ein Kraut aber langsam gehen mir die Pflanzen aus. Ich empfehle dir Basilikum zu nehmen, denn du kannst es aussähen wann du willst, Es wächst relativ schnell, ist pflegeleicht, Du kannst es abernten wann du willst und zum schluss past es auch erst noch in dieses Gewächshaus. Ich hatte auch mal Basilikum aus dem Supermarkt gerettet, dies ist mir leider nach einem starken abernten eingegangen .
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.