Welche Kletterpflanze könnt ihr empfehlen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Zusammen!

ich suche für meinen Balkon eine Kletterpflanze. Nach einiger REcherche im Internet bin ich aber zu dem Ergebnis gekommen, dass fast bei allen Pflanzen einen Haken gibt: Entweder sie haben Haftwurzeln und schädigen die Fassade oder sie zerdrücken alles.

Gibt es eine Pflanze die nicht so schlimm ist?

Mein Balkon ist Süd-Westlage, Sonne ab ca. Mittag bis in die Späten Abendstunden, jedoch Wetterseite.

Danke für Eure Hilfe

Melanie
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Hallo!

Magst du Bohnen?
Wenn ja - dann bieten sich Feuerbohnen an - die blühen schön, wachsen schnell und dicht - und du kannst auch noch was Leckeres ernten!

Liebe Grüße!
Seline
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

die gezeigten Pflanzen wachsen doch alle nicht hier, oder?

Ein Bohnen freek bin ich leider nicht, sollte schon was mehrjähriges sein!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo melanie

diese pflanzen wachsen schon hier, aber nur den sommer über, winterhart sind die nicht, deshalb muss man sie im frühjahr wieder neu aussäen

bist du mieter ,

dann darf man z. b. nichts auf den balkon planzen, was haftwurzeln hat, oder die fassade sonst wie beschädigen könnte
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Wie wärs mit Schlingknöterich?
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab schlingknöterich. der macht allerdings nicht ganz dicht. man muß bei dem auch aufpassen, daß man ihn nicht zu hoch hinaus läßt, sonst verkahlt er von unten und die blätter sind alle oben, also immer weider spitzen kappen.
aber ist mehrjährig, winterhart, steht bei mir auch an der wetterseite am spalier (er windet sich). was er nicht so mag, ist pralle sonne auf der südseite, da wird er schnell rot und ist mit dem sonnenangebot überfordert. ich kann ihn nur empfehlen.
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 10 / 2009

Kracherle

Wie wäre es den mit einer Passionsblume oder mit einer Clematis?
Die Blüten beider finde ich jedenfalls wunderschön und meine Clematis lasse ich im Garten (am Sichtschutzzaun) übrigens an einem Draht lang wachsen. Irgendwelche Zerstörungen hat sie dabei noch nicht angerichtet.

Die Passiflora caerulea ist meines Wissen bedingt winterhart, aber ich denke mit einem ordentlichen Winterschutz und einer mehrjährigen Pflanze, könnte das funktionieren, oder?
(Bitte korrigiert mich, wenn ich Mist erzähle!)

Mit den Standort dürften auch beide gut klarkommen.

Viele Grüße
Kracherle
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Schau mal hier, da wurde das Thema Kletterpflanzen für den Balkon auch schon mal angesprochen

forum/viewtopic.php?t=57443&highlight=

Ach ja, mit der Passiflora caerulea ist das so eine Sache, meine beiden (gut verpackt!) haben trotz einem überdachten und geschützten Standort diesen Winter, wo es schon mal ein paar Nächte mit -16 Grad gab, nicht überlebt .
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

bei clematis ists ja auch eher ein glücksspiel, welche man kauft. nicht alle sind so easy, also meine will nie so wie ich will. ich weiß nicht, ob sie dieses jahr nochmal kommt, nachdem sie letztes jahr erst im herbst wieder ausgetrieben hat und die neuen triebe dann in den frost kamen...ich mag meine clematis nicht. ich glaub, die merkt das.
schlingknöterich hat halt den vorteil, daß man ihn nicht mal verpacken muß, der überwintert einfach so.
wie wärs denn mit ner schönen kletterrose? oder was rempeliges?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke für die vielen Antworten

als erstes ich bin kein mieter. Ich möchte aber auch nicht, dass die dinger meine fassade oder balkon kaputt machen. Ihr müsst euch vorstellen, dass ich meinen Eingang und garageneingang komplett wie überdacht/ überbaut habe mit rund 6 meter balkon.

Clematis und passionsblume sind wunderschön, allerdings nur ne ergänzung - machen ja nicht halbwegs dicht

Knöterich kenne ich nicht, aber wenn er empfindlich wegen der sonne ist, ist es schon blöd - immer sommer knallt die schon ganz schön ran!

Die bohnen - mix fassade (link) ist klasse, aber leider möchte ich nicht jedes jahr neu säen. Es sollte schon mehrjährig und winterhart sein. ich möchte nichts reinholen oder einpacken im herbst!

Ich glaube es ist aussichtslos!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von Anonymous


Clematis und passionsblume sind wunderschön, allerdings nur ne ergänzung - machen ja nicht halbwegs dicht


Ich habe passiflora White mirror, Clear Sky und Byron Beauty. Eine einzelne Pflanze macht in 2 Monaten eine Fläche von 1x2 m garantiert dicht!
Vertragen bei mir Südseite und gerade die White Mirror blüht wie verrückt.
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2009

Rayne

Ich kann die Cobea (Glockenrebe) empfehlen. Ich weiß nicht, was für eine Art von Kletterer sie ist, jedoch hat sie bei mir an noch keiner Fassade Spuren hinterlassen. Dafür wächst sie rasant schnell und absolut blickdicht. Die Blüten sehen toll aus und bis in den Herbst sieht die Cobea gut aus.
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 10 / 2009

Kracherle

Noch eine Idee:

Wie wäre es mit einer [url=https://www.google.de/search?q=Bayern-Kiwi]Bayern-Kiwi[/url] (Weiki-Kiwi)?
Die soll ja angeblich besonderes Talent zum Wuchern besitzen, ist winterhart und wenn mal Geduld und jeweils eine männliche und eine weibliche Pflanze hat, kann man nach einiger Zeit sogar ernten.

( http://www.gartensaison.de/garten/weiki.htm )

Ob die jetzt dekorativ genug ist, liegt, wie so oft, im Auge des Betrachters.

@ Melanie: Berichte doch mal für was Du Dich am Ende entschieden hast!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.