Welche Hibiskus Arten sind die schönsten?

 
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo,

MMEB:
Zitat
Ich hab vor kurzem ein Hochstämmchen von rosa-sinensis gekauft. Auf dem Etikett stand: Vermehrung verboten. Warum?

die Europäischen Hibiskus-Produzenten beantragen für ihre neuen Züchtungen in der Regel Sortenschutz. Hier einige allgemeine Infos dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Sortenschutz

Zitat
Hätte da dann noch eine Frage. Bei welcher Variante habt ihr mehr Erfolg? Aussaat oder Stecklinge?

bei mir ist die Erfolgsquote in etwa gleich...um die 80 % (in der günstigsten Jahreszeit). Bei Stecklingen gilt das allerdings nur für die Sorten, die auch wirklich willig bewurzeln. Das tun leider nicht alle, bei vielen modernen amerikanischen und australischen Sorten geht die Quote gegen Null. Deshalb kann man beide Methoden nicht wirklich miteinander vergleichen... Außerdem: wenn Du eine ganz bestimmte Sorten vermehren willst, dann geht das sowieso nur vegetativ (Stecklinge oder veredeln).

Maddy:
Zitat
Habe den Pollen mit einem sauberen Pinsel aufgenommen und auf das Ding getan, was ich für den Stempel halte. (die 4 Knuddel in der Mitte) Reicht das, wenn ich gut draufpappe oder muss ich es noch irgendwie in das Innere hineinarbeiten oder pressen?

also...normal sind's 5 "Knuddel" (die Narbe). Du mußt es genauso machen wie's ein Kolibri tun würde....presst der.... ??

Zitat
Die letzten Knospen sind leider immer an dieser Sollbruchstelle am Stengel abgebrochen. Woran könnte das liegen? Wasser hat er eigentlich genug, ich tauche ihn einmal pro Woche und bei Bedarf gibts noch nen Schluck aus der Kanne. Er verliert auch keine Blätter oder sieht schlaff aus. Da ich bisher immer alles erfolgreich ersäuft habe, bin ich etwas zaghafter beim Gießen jetzt.

ich würde an Deiner Stelle versuchen, gleichmäßiger zu gießen. Tauchen... ...habe ich mit meinen Hibisken noch nie gemacht! Wenn Du mit der Wassermenge unsicher bist, dann gieße in den Untersetzer soviel Wasser, wie die Pflanze in 5-10 Minuten aufnehmen kann, den Rest kippst Du weg. Ein weiterer oder anderer Grund für den Knospenwurf könnte Nährstoffmangel sein. Düngst Du?

Lisa:

Super... !!! War das die erste Blüte??

Gruß, Renate
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Hallo zusammen
Ich bin glücklich und stolz.
Meine Hibisamen von der Kreuzung
Madame Butterfly x Wallflower sind fertig!!!
Heute Morgen war die Kapsel offen,er waren 8 wunderschöne samen drin.
Die Kapsel war siebeneinhalb Wochen dran.
Jetzt lasse ich die samen noch 3 Tage liegen und dann wird ausgesäät.
Hibisamen fertig.JPG
Hibisamen fertig.JPG (37.46 KB)
Hibisamen fertig.JPG
Hibi Samenkapsel offen.JPG
Hibi Samenkapsel offen.JPG (36.41 KB)
Hibi Samenkapsel offen.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Marietta, herzlichen Glückwunsch zu den Samen!!!
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Keimen!!!

Meine beiden Hibis haben zuerst, wie alle meine früheren Hibis die Blätter abgeworfen. Aber diesmal treiben sie beide stark aus!!!

Sollte ich es diemal doch schaffen, sie am Leben zu erhalten??
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

meine "Lady in Red" blüht

Foto hab ich gemacht, kanns grad aber ned hochladen.....muss erst PC zerlegen....mehr sag ich ned dazu
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Das ist die erste Blüte von meinem Hibiskus

Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ihr habt was angestellt.. nun hat sich zu meinem Pink Tivoli noch ein rosaroter und ein gelber gesellt. Bilder folgen wenn sie blühen. Leider sind die Blüten bei dem schlechten Wetter heute nicht auf gegangen..
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hab heute eine verschärfte Blüte an meinem einen Hibi...
hibikrüppel.JPG
hibikrüppel.JPG (943.22 KB)
hibikrüppel.JPG
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 89
Dabei seit: 04 / 2008

Anna-Sophie

Zitat geschrieben von tubanges
Ich hab heute eine verschärfte Blüte an meinem einen Hibi...


Die sieht ja wirklich eigenartig aus

Meine Hibi-Kinderstube vom H.cannabinus sieht so aus:
SIMG2098.JPG
SIMG2098.JPG (86.16 KB)
SIMG2098.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich glaub ich bin seit heute dem Hibi-Virus völlig verfallen....seit jetzt mein erster richtige Hibi blüht
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

Vielen Dank für die Antworten.

Ich denk mal der Kolibri presst nicht Ich glaube ich hatte sogar schon durch Katerbestäubung einen Ansatz für eine Samenkapsel, aber ich Horstin hab's abgemacht
Sind auch 5 "Knuddel", hab noch mal nachgeschaut.


Mh, tauchen wurde mir vom Pflanzenhändler empfohlen, da meine Erdpflanzen bisher immer alle zu nass waren. Bei uns wächst sonst eher alles auf Hydro und die Hibisken will ich auch auf Hydro umpolen, per Steckling oder eben Samen, daher die Biene Maja. Bei den zerbrechlichen Wurzeln geht die Pflanze wohl eher ein als auf wenn ich sie umstelle.
Dünger bekommt er. Vielleicht versuch ich es mal mit normalem Gießen.

Den Verbotsaufdruck würd ich ignorieren, solang ich nicht vorhabe Teile der Pflanze zu verkaufen/tauschen. Wenn ich Wiki recht verstanden habe, darf ich ja mit diesen Pflanzen sogar neue Sorten züchten...
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

@Renate: Ja, das war die erste Blüte, aber es sind schon weitere Knospen dran. Ich bin echt schon gespannt wie die nächste aussieht.
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo,

Marietta:

herzlichen Glückwunsch! Das sind ja prächtige Kerle....ich wünsche Dir viel Erfolg mit der Aussaat!!

Tubanges:
Zitat
Ich hab heute eine verschärfte Blüte an meinem einen Hibi...

sehr seltsam... ...so eine Mißbildung habe ich noch nie gesehen!

Gruß, Renate
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Danke Renate
Ich werde noch bis nächsten Mittwoch warten mit dem aussäen,
dann ist nach dem Mondkalender Blütentag.
Das hat sich bis jetzt immer gut bewährt an diesem Tag auszusäen
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hab auch wieder nen neuen den konnt ich einfach nicht stehen lassen....
Pflanzen 156.jpg
Pflanzen 156.jpg (906.47 KB)
Pflanzen 156.jpg
Pflanzen 155.jpg
Pflanzen 155.jpg (1.07 MB)
Pflanzen 155.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Whow! Ein Traum!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.