Welche Hibiskus Arten sind die schönsten? 2009

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

So, da isser!

Itschi, was meinst du, rosa püh genug?
hibiskus blüte.jpg
hibiskus blüte.jpg (618.81 KB)
hibiskus blüte.jpg
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

Das ist defintiv ein Hübscher!
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

ja den finde ich auch sehr hübsch.
Vonne: die Jolanda Gommer gibts nur bei den Amis (noch)
U

Bilder von der E l Capitolio und der Tobanga (Knospe)
3425387635_07793e8664_b.jpg
3425387635_07793e8664_b.jpg (528.32 KB)
3425387635_07793e8664_b.jpg
3423660018_41fef42b33_b.jpg
3423660018_41fef42b33_b.jpg (390.47 KB)
3423660018_41fef42b33_b.jpg
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ tubanges

Eine sehr schöne Farbe. Er scheint mir nicht ein gewöhnlicher Baumarkt Hibi zu sein. Wo findet ihr nur immer diese tollen Farben??? Bei uns gibt es immer die üblichen aber nie etwas interessantes.

@ Uta

wie immer sind das tolle Fotos. Lauerst du immer mit dem Fotoaparat vor einer Knospe die sich gerade öffnet??? müsste ich mir auch mal angewöhnen. Bald darf ich wieder fotografieren. Luscious Beauty ist die erste die aufgehen wird. Wahrscheinlich alleine und danach die Wallflower und Lady Adele.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Martin, ja das mache ich. Ich hab zur Zeit nichts anderes zu tun. Sehe also öfter täglich nach meinen Kindern.. Morgen gehts weiter .. Es sind ein paar im Anmarsch.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich schaue auch täglich nach den Hibis. Die Glenda Helen säuft wie eine Engelstrompete. Die kann ich täglich gießen. Sie ist auch eine der größten aber bringt keine Knospen mehr hervor.

Naja gestern habe ich gesehen, dass Jamie la Belle Knospen bekommt. Ich hoffe die Blüte sieht jetzt mal besser aus als im Herbst letzten Jahres. Dann haben noch 8 andere Hibis Knospen. Bald kann ich wieder bestäuben. Ich kann das kaum erwarten.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

tubanges....
menno ist die schön rosa-püh.....

Ich war heute ganz mutig und habe meinen dunkelrosa-püh-farbenen , der nun doch eher ins pink geht, auf die Terrasse gestellt....die einzig offene Blüte war der einzige Farbkleks in all dem grün....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Hallo,
ich stell meine Tagsüber auch schon raus.abends allerdings wieder rein.
Ich hab einen hibi der wächst nur in die Höhe bekommt kaum Blätter soll ich den vieleicht mal schneiden?
Foto053.jpg
Foto053.jpg (75.03 KB)
Foto053.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Schöne Hibiblüten habr ihr wieder.Bei mir dauerts und dauerts.
LG
annie
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

War heute beim Hellweg, kein Hibi in Sicht. Nachem ich dann dreimal nachgebohrt habe, hat man mir gesagt, die ganze Packung ging zurück an den Züchter wegen Pilzbefall. Aber erst rumdruchsen und was von zu früh erzählen

Schade eigentlich. Die Dame meinte zwar sie bekommen neue, konnte mir aber auch keinen Zeitraum sagen. Da der Laden ne ganze Strecke weit weg ist werde ich da wohl nicht so schnell wieder hinkommen.

@Martin: Meine trinken zur Zeit auch locker 2 Übertopffüllungen pro Woche.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ annie

Bei mir stehen mittlerweile 17 Hibisken Tag und Nacht draußen. Bis jetzt geht es ihnen gut aber ich messe trotzdem jeden Abend die Temperatur. wenn es kritisch werden sollte, hole ich sie kurzzeitig wieder rein. Die Temperaturen hier fallen aber nachts nicht unter 10 Grad meist liegen sie bei so 12 bis 13 Grad und dann stehen die Hibis auch direkt an der Hauswand.

Den Hibi der nicht so richtig Blätter bekommen will kannst du auch jetzt düngen dann dürfte er wieder loslegen oder du kappst die Triebe und nimmst die als Stecklinge vielleicht gehen sie dann an. Bei mir haben insgesamt 10 Hibis gemerkt das es nun wieder Zeit wird zu blühen.

@ Maddy

Das ist echt schlimm. Ohh das ist aber nicht gut, dass die zurück geschickt worden sind aber das ist besser so, als wenn du nun einen kranken Hibi kaufen würdest. Warte mal ab vielleicht kommen ja bald wieder neue. Während andere eine Ewigkeit kein Wasser brauchen, saufen andere in Massen und dann hängen sie die Blätter, obwohl die Erde noch feucht ist. Naja für Heute dürfte die Glenda Helen erstmal genug haben.
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo,

Tubanges:
Eine sehr interessante Blüte ! Da bin ich neugierig, ob/wie sie sich in Färbung und Form noch verändert...

Annie:
Zitat
Ich hab einen hibi der wächst nur in die Höhe bekommt kaum Blätter soll ich den vieleicht mal schneiden?

der ist veredelt, oder? Welche Sorte ist das denn??
Meine sehen so aus, wenn sie zuwenig Licht bekommen (haben), oder Schädlinge hatten. Wenn Du ihn schneidest, dann stell' ihn sehr hell.

Martin:
Zitat
Bei mir stehen mittlerweile 17 Hibisken Tag und Nacht draußen.

Hattest Du keine Probleme mit Sonnenbrand? Bei uns gab's bisher kaum Schatten, weil die Bäume erst jetzt beginnen, ihre Blätter zu entfalten, und prompt hat die Sonne einen erwischt...
Zitat
....saufen andere in Massen und dann hängen sie die Blätter, obwohl die Erde noch feucht ist.

Vorsicht! Das ist eine kritische Phase, weil man (wegen der hängenden Blätter) dazu tendiert, zu viel zu gießen. Die Pflanzen brauchen ein paar Tage, bis sie sich an die veränderten Bedingungen im Freien (im Vergleich zur Wohnung höhere Verdunstungsrate wegen niedrigerer Luftfeuchtigkeit und Wind) angepasst haben.

Frohe Ostern & Grüsse,

Renate
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

@ Martin
Bei uns sind es nachts noch keine 10 Grad.Gedüngt wird der Hibi,aber nix passiert.
@ Renate
das ist Maroon Stars und er ist veredelt.Hell stand und steht er,alle anderen die am gleichen Fenster standen wachsen und spriessen.Er hatte im Januar Spinnmilben aber die sind weg.Da stand er zwar woanders aber auch hell.

Euch allen Frohe Ostern und viele Grüße
Annette
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

@Martin: Ja klar, besser einmal umsonst gefahren als eine Pilzkolonie gratis dazu. Bei Baumarktpflanzen schaue ich mittlerweile eh extrem kritisch.
Aber warum sie es nicht gleich sagen... Somit spare ich mir jetzt den Weg in andere dieser Baumärkte, denn theoretisch kommt ja alles aus dem gleichen Überseecontainer und könnte ebenfalls einen Pilzbefall haben. Das ist mir persönlich zu riskant



Aber schaut mal: Wir haben dieses ziemlich alte Bild auf einem PC gefunden. Quali etc ist mies, die Anfänge der digitalen Fotografie in Deutschland *g* Aber ist das ein Hibi? Es sieht schon sehr so aus, meine Mum sagt es ist einer und ich kann mich partout nicht an diese Pflanze erinnern. Was auch immer es war, ging jedenfalls auf Seramis ein.

Edit: Man sollte das Bild vielleicht mit reinstellen
PICT0459.jpg
PICT0459.jpg (370.07 KB)
PICT0459.jpg
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Renate

Mit Sonnenbrand habe ich bei den Hibis keine Probleme. Die stehen auf der Ostseite des Hauses auf der Terrasse und da die 3m und 5m Sonnenschirme für die Gäste jeden Mittag offen sind bekommen sie im Moment nicht ganz so viel Sonne ab. Die Hibis standen jetzt auch den Winter lang auf der Südseite und da ist es ja in der letzten Zeit immer sehr sonnig.

Die Glenda Helen, die so säuft, stand drin und wirklich fast jeden Tag war sie wieder viel leichter als am letzten Abend aber sie hatte auch den ganzen Mittag am Fenster die Sonne abbekommen. Die steht jetzt draußen und ich musste sie bis jetzt nur einmal gießen aber ich schaue immer erst, wie feucht die Pflanzen noch sind, bevor ich sie gieße.

@ Maddy

ja jetzt sparst du dir den Weg dahin Versuche es doch beim Dehner, der hat auch oft Hibis im Angebot.

Ich finde es sieht aus wie ein Hibiskus jedenfalls erinnern mich die Blätter daran. Von weiten sehen die Blätter meiner Butterfly Wings ähnlich dieser Pflanze sehr ähnlich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.