In welche Erde pikieren??

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Da ich noch kompletter Anfänger bin, kenne ich mich überhaupt nicht aus!
Ich möchte dieses Jahr zum ersten Mal Tomaten, Paprika, Chili und Ananaskirschen
aussäen! (Der Balkon muss wuchern!!!)
Da man ja zur Aussaat Anzuchterde nehmen soll, stellt sich mir jetzt folgende Frage:
Wenn die kleinen Sämlinge das erste oder zweite richtige Battpaar haben, müssen
sie ja pikiert werden. Sollte das dann wieder in Anzuchterde sein, weil die Wurzeln
ja dann noch so klein und fein sind, oder kann ich da dann auch gleich normale
Blumenerde nehmen???

Vg Christine
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich tue sie dann in normale Blumenerde . Das schadet ihnen nichts . Nur darfst du sie dann einige Zeit nicht düngen , weil schon etwas Dünger in der normalen Blumenerde enthalten ist . das wäre dann zu viel für die Kleinen . da ich meine Blumenerde immer noch mit anderen Substraten , wie z.B. Kokohum Perlite u.s.w. vermische ist das dann erst recht nicht schlimm .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich nehme zum Pikieren für Gemüsepflanzen die gute gesiebte Komposterde, Voraussetzung ist aber dann, das die Pflanzen bald raus können. Ansonsten dürfte das zu heftig werden.
Für Zimmerpflanzen ganz normale Gartenerde.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Brigitta!
Danke für die schnelle Antwort!
Über dieses Perlite hab ich ja hier im Forum schon eine Menge gelesen. Das werd
ich mir dann auch besorgen.
In welchem Verhältnis mischt Du dann die Blumenerde mit dem Perlite?

Vg Christine
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hi Christine , ich mache das nach Gefühl . du wirst merken das es sehr ergiebig ist . Fange mit wenig an . Es solll nur leicht davon durchzogen sein . Würde ich es sehen könnte ich sagen : es reicht .
Denk dabei an Stracciatella
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Hi,

bei mir geschieht das auch nach Gefühl. Ich würde sagen, das ich so 10-15% Perlit in die Erde reinhaue.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Da ich nichts anderes hatte, habe ich meine Cherimoyas von Anzuchterde in ein Anzuchterde- Sand- Gemisch gepflanzt. Also noch nährstoffärmer. Bis jetzt wachsen sie aber gut. Ich dünge lieber öfter als dass sie beim 1. mal zu viel Dünger in purer Blumenerde abkriegen und dann umkippen. Andererseits könnte es auch ein Blumenerde-Sand-Gemisch gewesen sein Ich weiß nur mehr, dass ich da früher meinen Mangosamen drinnen hatte.

DAGR
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei absolut Nähstoffarmem Substrat würde ich aber auch im Anfang höchstens die halbe Dosis Dünger nehmen .
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Bis jetzt habe ich aber eh noch gar nicht gedüngt. Sie wachsen aber trotzdem prächtig, in 2 Wochen ein Blatt

DAGR
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

ich denke man merkt wenn sie was brauchen , am Anfang muß man da ein bischen zirkeln .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.