Welche Erde für Grünlilien??

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2008

nicolelisa

Hallo zusammen,

welche Erde ist die beste für Grünlilien??? Also ich nehme zur Zeit ganz normale Grünpflanzenerde aus dem Baumarkt. Allerdings finde ich die nicht so super. Gibt es eine andere Erde?? Oder mischt ihr einfach nur andere Sachen mit drunter???

Gruß

Nicole
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Grünlilien sid so hart im nehmen, die gedeihen in allem, sogar in Wasser forum/ktopic83265--1-0.html (etwas weiter hinten glaub ich)
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Einheitserde ist super! Eventuell etwas Kokohum untermischen, dann ist sie lockerer, das ist gut für die wasserspeichernden Wurzeln.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Was findest du eigentlich an deiner Erde nicht so super?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Wenn es irgendeine Pflanze gibt, bei der ich keinerlei Bedenken hätte, sie in normale Blumenerde zu setzen, dann ist das die Grünlilie. Die wächst - wie oben schon gesagt - einfach in jedem Substrat.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2012

Kleinedistel

Also ich habe etliche Grünlilien und ich setzt meine auch in ganz gewöhnliche Erde.
Diese Pflanze ist ja nicht sehr anspruchsvoll und gedeiht ja wirklich in fast allem.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Chlorophytum comosum stellt an das Substrat die allerhöchsten Ansprüche! Ich würde einen Kurztrip nach Südafrika erwägen, um erstmal etwas des ortsanstehenden Kaolinit, Dolerit und Gneise ins Handgepäck zu schürfen...


Ist natürlich Unsinn, die Grünlilie ist, wie meine Vorredner schon erwähnt haben sehr anspruchslos, zum Eintopfen kannst Du auch nehmen, was Du unter Deinen Gärtner-Fingernägeln zwischengespeichert hast.

Was die Grünlilie weniger mag ist Staunässe, die dicken Speicherwurzeln wurden schon erwähnt, aber selbst das erträgt sie oft tapfer (und wächst auch im Wasser). Trockenheit verträgt sie gut, wenn sie sich fahlgrün verfärbt, würde ich dann allerdings doch zur Gießkanne greifen.


Was gibt es noch für Erde? Tausend und eine! selbst in einem Baumarkt hast Du meist eine größere Auswahl. Verschiedene Hersteller und Zusammensetzungen. Bei anspruchsvolleren Pflanzen, die einem am Herzen liegen, sollte man (sie) nicht unbedingt die billigste nehmen, für 'ne Grünlilie, wie gesagt, ... 'normale' Blumenerde aus dem Baumarkt, vielleicht etwas Kokohum...

Sorry, wegen dem ersten Absatz, Gruß, CL
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

die wächst auch in einem alten Teppich.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

davon will ich ein Foto sehen, matucana (ich glaub dir das aber auch ungesehen - meine wuchs einfach ohne Erde in einem Topf)
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich glaub das nicht ohne Foto

Ich denke mal, die wachsen so gut wie überall, hauptsache die Nährstoff- und Wasserversorgung ist gewährleistet. Insofern wächst sie auch in Schottersubstraten oder Akadama ohne alles außer den obigen genannten. Akadama ist ein hartgebranntes Tongranulat für Bonsais.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.