Welche Erde für Beerensträucher?

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2018

xMelaniex

Hallo!
in meiner Arbeit ist eine neue Frage aufgetaucht.
Welche Erde verkauft man zu Beerensträucher?
wir haben Blumenerde, Pflanzerde, Tomaten und Gemüseerde, Kräuter und Anzuchterde, Mediterane Kübelpflanzen zur Auswahl!
Welche Erde würde noch am Ehesten passen? da wir keine Beerensträucher Erde haben.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
eigentlich gehören beerenobststräucher in gartenerde frei ausgepflanzt wer eine kübelhaltung macht, kann ganz normale blumenerde nehmen und den dazu gehörigen beerendünger
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2018

xMelaniex

wieso glaubst du das blumenerde die richtige ist?
Da ist doch viel Blütendünger drinnen. und es geht doch bei Beerensträucher mehr um Früchte oder nicht
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

soviel "Blütendünger" ist in Blumenerde ja nun auch nicht. Und außerdem müssen ja auch erst Blüten gebildet werden, bevor Früchte rankommen

Wenn du die Pflanzen eingesetzt hast (im Kübel) müssen sie ja auch erstmal wachsen und dafür hat jede Gärtnererde eine Startdüngung in petto. Das ist bei jeder handelsüblichen Erde gleich, ganz egal ob du "Beerenerde" oder "Tomatenerde" oder normale Blumenerde verwendest. Meist ist der Name (also z.B. "Beerenerde") nur ein "Verkaufstrick" der Gärtnereien, die zu den jeweiligen Pflanzen gleich eine passende Erde mitverkaufen wollen. Wenn es sich bei deinen Pflanzen aber nicht um irgendwelche Spezialisten handelt, die tatsächlich spezielle Erde benötigen, also z.B. Moorbeetpflanzen, dann brauchst du auch keine teure Spezialerde kaufen.
Da würde ich dir eher empfehlen, die Erde mit Perlite o.ä. "aufzupeppen", damit sie möglichst lange ihre Strukturstabilität behält. Das ist bei Kübelhaltung nämlich enorm wichtig, dass die Wurzeln der Pflanze ein ausreichend strukturstabiles Substrat haben.

Für das richtige Düngen hat dir Rose ja auch schon einen Beerendünger empfohlen.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2018

xMelaniex

Ok. Und wie würdest du den Kundschaften das erklären?
Blumenerde für Beerensträucher?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Eigentlich hatte ich das doch schon geschrieben...?
Du kannst auch Pflanzerde statt Blumenerde verwenden (wenn dir das lieber ist). Es kommt doch nicht so auf die Erde an, es sei denn du hast Moorbeetpflanzen oder Fleischfressende Pflanzen (die definitiv Spezialerde brachen!). Beerensträucher sind da nicht so speziell.
Im Garten ausgepflanzt reicht es aus, das Pflanzloch größer auszuheben und noch etwas Kompost mit dazuzugeben. Wenn die Leute keinen Kompost haben, dann geht auch eine käufliche Erde (egal, ob Blumenerde oder Pflanzerde).
Im Kübel sind die Wurzelverhältnisse etwas anders, denn da haben die Pflanzen nicht so viel zur Verfügung stehenden Wurzelraum. Wenn sich da in der Erde ungünstige Verhältnisse einstellen (z.B. dass sich die Erde verdichtet), dann wird das für die im Kübel stehenden Beerensträucher schneller problematisch als im Garten. Deshalb ist es wichtig vorzusorgen, dass die Erde lange ihre Strukturstabilität behält. Insofern ist es sinnvoll, zusätzlich zum ggf. vorhandenen Perlite-Anteil noch etwas mehr Perlite oder Blähton oder ähnliches unterzumischen.

Die Anfangsnährstoffversorgung liefert die verwendete Erde. Sie sorgt dafür, dass die Pflanzen erstmal anwachsen und sich etablieren können. Die spätere Versorgung (für Ertrag etc.) kann dann mit einem speziellen Beerendünger erledigt werden.

Noch genauer als so kann ich das auch nicht erklären...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Nunja, man könnte der Kundschaft ja auch erklären, dass die meisten Sonderpflanzsubstrate Unsinn sind Kein Mensch braucht "Tomatenerde".
Bis die kleinen Sträucher soweit sind, dass sie Beeren ausbilden, ist die Vordüngung der Erde eh weg...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.