Welche Blume ist das ?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2011

schneckli

hi!

ich weis net, ob ich hier richtig bin.. kenn mich noch net so aus

aber ich braeuchte bitte hilfe bei der bestimmung meiner pflanze... die hat sich zwischen meinen balkonpflanzen entwickelt... ich hab sie halt mal wachsen lassen..

ich dacht ja erst an raps... aber hab bissl gestoebert..und raps hat andere blätter und keinen "Behaarten stamm" ..

koennt ihr mir sagen was das fuer ne pflanze ist ? hat viele kleine gelbe blüten.. sieht man wohl bissl schlecht auf dem foto..


danke

Gruß

Nadine
unbekannteBlume.jpg
unbekannteBlume.jpg (319.21 KB)
unbekannteBlume.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Du suchst also quasi eine "rapsähnliche" Pflanze?
Mehrere User haben in einem anderen Thread kürzlich folgende Pflanzen als "rapsähnlich" vorgeschlagen:

Acker-Schöterich
Barbarea vulgaris (oder andere Barbarea-Arten)
Sisymbrium loeselii (oder andere Sisymbrium-Arten)


Vielleicht ist ja was dabei, das Dir passend erscheint.....
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2011

schneckli

danke fuer die antwort.. aber vn den blättern her passt leider garnichts davon. siehe foto.. des ding hat riesen blätter..

der stil ist der gleiche wie bei ner großen sonnenblume.. lauter kleine haare und leicht rauh... und die blätter sind auch so..

ich hab sogar schon überlegt ob es a gemuese sein kann.. was ne gelbe vorblüte hat.. sowas wie tomate... aber ich wuesst net welches es sein soll. hab nur radiesl und lauch gesäät... sonst nur blumen.. und voglfutter flog noch rum was die vögl in den kästen verteilt haben...
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2011

schneckli

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Von den Blüten und Blättern her würde ich es auf jeden Fall bei Brassica oder wenigstens Brassicaceae einordnen. Raps selbst kenne ich allerdings nur aus der Ferne....
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2011

schneckli

hm, ne.. ich glaub des isses a net..sieht dem net aehnlich

ich lass sie einfach mal wachsen.. mal sehn was passiert.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe die Pflanze auch im Garten und wachsen lassen. Obendrüber war im Winter das erste Mal eine Futterstelle für Vögel, drunter der Komposthaufen. Da da nicht gemäht wird, konnte sich alles schön entwickeln. Hanf wächst auch noch. Den habe ich schon gefunden, wusste erst auch nicht, wie Hanf aussieht, hatte ja nie etwas damit zutun
Aber das Gelbe, keine Ahnung. Raps ist es nicht. Schöllkraut auch nicht, habe ich zu Hauf an anderen Stellen.
Es ist irgendwas aus dem Vogelfutter, garantiert. Nur was, ist die Frage. Ich habe im Netz weiter nichts gefunden. Sie wird nach der Blüte wieder Körner bekommen, wenn wir Glück haben, dann wissen wir, welche Körner aus dem Futter es sind. Dann hat die Pflanze allerdings immer noch keinen Namen...

Auf jeden Fall spannend, das Ganze. Schön, wenn man einen Garten hat und so viel Unbekanntes findet. Habe auch einen schönen Breitwegerich, da muss ich glatt ein Foto machen. Gibts demnächst hier.

Was ist nun aber das Gelbe?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe jetzt nochmal recherchiert, bis ich sie gefunden habe:

http://www.heilkraeuter.de/lexikon/ackersenf.htm

Es ist Ackersenf. Hört sich so einfach an. Hatte ich vielleicht schonmal gekannt, aber wieder vergessen. Nun werde ich es mir garantiert merken.

Bis bald!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.