Welche Art ist das!? - Hainbuche

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2019

Smiderman

Hallo,

vorneweg, ich bin ein absoluter Anfänger im Bereich Garten. Bin mir auch nicht sicher, ob das Thema hier rein passt, sorry! Zum Thema: Wir haben eine neue Wohnung mit Garten bezogen. Dort haben wir kleine ca. 2m hohe Bäume. Könnt ihr mir sagen, welche Art das ist und was ich demnächst pflegetechnisch unternehmen müsste!? Danke!

Grüße!
38AE7F9C-FBBE-4FCE-8B82-ED355274F64A.jpeg
38AE7F9C-FBBE-4FCE-8 … 64A.jpeg (250.79 KB)
38AE7F9C-FBBE-4FCE-8B82-ED355274F64A.jpeg
75FD36F1-3909-4FAB-A92D-21C1C8E37057.jpeg
75FD36F1-3909-4FAB-A … 057.jpeg (141.37 KB)
75FD36F1-3909-4FAB-A92D-21C1C8E37057.jpeg
655CB789-482A-45AD-B924-641D439AE279.jpeg
655CB789-482A-45AD-B … 279.jpeg (3.84 MB)
655CB789-482A-45AD-B924-641D439AE279.jpeg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Ich würde meinen, dass es sich um Hainbuchen handelt. Für die typisch ist, dass das verdorrte Laub im Herbst zu grossen Teilen an den Pflanzen hängen bleibt.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist eine Hecke (wie bereits von Vroni geschrieben, Hainbuche) und die sollte zwei Mal im Jahr geschnitten werden, Ende Mai und Ende August. Mehr müsst ihr damit aber normalerweise nicht machen.

Wenn das ein Neubaugebiet ist und der Boden noch nicht so gut ist, könnt ihr die Hecke auch mit einem entsprechenden Dünger nach den Angaben auf der Verpackung düngen. Sollte die Hecke frisch gepflanzt sein, braucht sie im Sommer im ersten Jahr auch noch regelmäßig Wasser.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2019

Smiderman

Super, vielen Dank.

Empfiehlt es sich, den Boden der Hecke mit Rindenmulch zu belegen? Vorher eventuell düngen?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, das kannst du machen. Die Mulchschicht hält dann im Sommer die Feuchtigkeit und unterdrückt das Unkraut. Rindenmulch verbraucht allerdings bei der Zersetzung selbst Stickstoff, den Mehrbedarf also mit einplanen (etwas Hornspäne zusätzlich in den Mulch mischen).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.