Weiße Vogelblume "Habenaria Radiata" Anzucht ,Subs

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ich habe mir auch diese wunderschöne weiße Vogelblume bei Baldur bestellt. Ich muss sagen die Aufzucht ist sehr einfach. Ich habe wie angegeben die beden knollen 10 Minuten in Wasser gebadet und danach einen cm tief in ganz normale Blumenerde gepflanzt. hat auch nur ca eine Woche gedauert bis ich die ersten triebe gesehen hab, sie wächst zwar sehr langsam aber sie wächst

Achja habe sie in einem Unbeheiztem Raum vorgezogen... auf meiner Rechnung stand das sie bei ca 15°c vorgetrieben werden muss... und es hat funktioniert... Ach ja noch ein Tipp... Ab und zu mit destiliertem Wasser gießen (viel Wasser) und immer mal was im Übertopf stehen lassen...

Lg Clematis
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo, ich habe auch vor Kurzem meine 2 Speicherkerne von Baldur erhalten und gleich eingpflanzt. Ich habe Sie in Torftöpfchen mit Anzuchtserde gesetzt und bei Zimmertemperatur immer schon feucht gehalten. Heute konnte ich es nicht mehr erwarten und habe mal ein bisschen gebuddelt. Leider ist rein gar nichts zu sehen, im Gegenteil der Kern ist ganz matschig und braun geworden, bestimmt zu nass gewesen, obwohl ja auf der Anleitung steht, dass sie auch ruhig nasse Füße haben dürfen bzw. wollen. Das war dann wohl bestimmt für ne schon gekeimte Pflanze gemeint, oder? Ob ich sie noch retten kann, wenn ich sie jetzt trocken lege?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Das sind verflixte Zicken, da muss ich Renchen schon recht geben.....

Wird bei mir auch nix vernünftiges.....
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.