weiße kleine tiere im blumentopf=(

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!Hoffe mir kann wer helfen.Ich habe seit gestern bemerkt das einige verschiedene Pflanzen so kleine weiße Tiere im Topf rum kriechen haben und das net wenige -.-#,hab das auch erst gesehen als ich sie gegossen habe weil sie dadurch an fingen rum zu wuseln.Ich hatte schon mal das selbe Problem und hatte mir so Stäben im Baumarkt gekauft,aber ehrlich gesagt weiß ich immer noch nicht was dat für Viecher sind und ob es nicht eine alternative gibt außer chemie@.@.Hoffe mir kann wer helfen danke schon mal vorab im vorraus
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 183
Dabei seit: 07 / 2009

vitom

Das sind bestimmt Springschwänze.Die sind nicht Gefährlich.
Wenn es Trauermückenlarven sind dann sind sie schon Gefährlich.
Avatar
Herkunft: BadenWürttenberg
Beiträge: 84
Dabei seit: 09 / 2007

Calliandra

Könntest du vielleicht ein Foto von denen reinstellen ?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: schönes Franken
Beiträge: 52
Dabei seit: 04 / 2010

plantygreen

Springschwänze kenne ich nur als Nützlinge, die sich von abgestorbenem organischem Material ernähren, und damit also sowas wie eine natürliche Müllabfuhr sind. Sie brauchen allerdings viel Feuchtigkeit. Fehlt die, sterben sie sehr schnell.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Bild muß ich mal schauen weil meine Kamera bissel spinnt^^ aber wie die Spinnendinger sehen die nicht aus zumindest nicht mit bloßem Auge.Sind einfach nur weiße kleine Punkte die sich bewegen wenn man Wasser rein macht oder pustet.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mit der Kamera hats leider nicht funktioniert Was ich bei den beiden Pflanzen aber auch bemerke ist das etwas leicht Schimmelbefall auf der Erde ist(aber nur wenig weiß davon ob wohl ich alle Pflanzen nur 1 mal die Woche gieße) -.-# und diese Viecher sich leider auch nur schlecht sehen lassen.Und so viel wie ich hir im Forum schon gelesen hab sind es keine Mücken da die ja braun ausschauen und meine sind ja weiß
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Springschwänze sind ja auch nur 1 bis 3 mm groß. Die erkennt man mit bloßem Auge nur als runde, wuselnde Dinger. Guck mal hier forum/ftopic3374.html Sieht deine Blumenerde auch so aus?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ansonsten würden mir noch Trauermückenlarven einfallen - die sind auch weiß und würden zum Thema Feuchtigkeit (und Schimmel auf der Erde) passen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für eure Tipps hab mir das alles mal genauer angesehen und festgestellt zumindest denke ich das es die Springschwänzen sind und Schimmel ist das wohl auch nicht ehr Kalkablagerungen da ich manche Pflanzen nur von oben gießen kann =) aber nun stellt sich die frage wie ich die Viecher wech bekomme den Unterwasser setzen geht schlecht ist ein riesiger Topf
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Wie schon geschrieben - Springschwänze schaden größeren Pflanzen nicht, höchstens bei Keimlingen können die kritisch werden.
Und sie schätzen keine trockene Erde - je nach Pflanze kannst du zwischendurch die Erde mal ein wenig abtrocknen lassen, dann werden's bald weniger. Oder tauchen, das geht schneller. Wenn's die Topfgröße zulässt
Schau dir auch mal die Treffer hier an.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank euch werde einfach mal bischen länger nicht gießen und hoffe das es weniger werden =)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.