Weisse Flecken an 2 Zimmerpflanzen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2011

Strawhatt

Hallo!

seit einiger Zeit sind weisse Flecken an 2 verschiedenen Zimmerplfanzen aufgetaucht die sich auch vermehren. Die weissen Flecken haben jeweils an den verschiedenen Pflanzen unterschiedliche Formen, also es sind wahrscheinlich 2 verschiedene Schädlinge/Krankheiten.

Weiss jemand vielleicht welche Schädlinge/Krankheiten dass jeweils sind? Das wäre sehr nett und hilfreich, denn wenn ich die Namen der Schädlinge kenne, kann ich hier im Forum/Internet nach geeigneten Mitteln zur Bekämpfung und Beseitigung suchen.

Hier sind ein paar Fotos und Beschreibungen von den befallenen Stellen:

1. Pflanze: Zwergdattelpalme (oder so ähnlich, bin mir nicht sicher)

Es sind dünne, leicht bräunliche Plättchen die sich einfach abkratzen lassen. Auf den Blättern konnte ich ein paar winzige Fliegen entdecken. Sie sind mit dem bloßen Auge schwer zu erkennen, man muss schon genauer hinschauen, da sie auch viel kleiner als die Eier selbst sind. Sie sind leicht bräunlich und haben schwarze Stellen. Das Fliegen scheint eher ein ruckartiges Springen zu sein. Aber es kann ja auch sein dass diese winzige Fliegen nichts mit den weissen Flecken zu tun haben.



[img width=640 height=480:1000:750]http://img508.imageshack.us/img508/8369/foto0581.jpg[/img]


2. Pflanze: Dracaena Anita

Vor allem am Stamm befinden sich sehr viele dieser linsenförmigen weissen Punkte. Ansonsten sind diese "Eier" zeimlich verteilt, jedoch gibt es stellen wo sehr viele von ihnen sich dicht zusammen auf einem Haufen befinden. Hier im Forum bin ich auf einen ähnlichen Beitrag gestossen wo sich diese weissen Flecken ähneln: forum/ftopic52673.html

Also vielleicht könnten das ja Wachsauscheidungen von Schildläusen sein?


[img width=640 height=480:1000:750]http://img706.imageshack.us/img706/9356/foto0578s.jpg[/img]

[img width=640 height=480:1000:750]http://img10.imageshack.us/img10/4521/foto0579.jpg[/img]


Außerdem habe ich noch folgendes an der Dracaena Anita entdeckt: Kleine klebrige Wassertropfen, wie gewöhnlicher Baumharz:
[img width=640 height=480:1000:750]http://img9.imageshack.us/img9/9185/foto0585z.jpg[/img]

Sind diese Wassertröpfchen auch irgendein Schädling oder eine Krankheit, oder einfach nur natürlicher Harz von dieser Dracaena Anita?

Hoffentlich kann man die Pflanzen noch retten

Danke für alle eure Antworten und Hilfe!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Strawhatt! Herzlich Willkommen hier im Forum!

Auf deinem ersten Foto meine ich Schildläuse zu erkennen.

Die Tropfen auf dem letzten Foto sind harmlos. Die bilden sich durch Guttation:
http://de.wikipedia.org/wiki/Guttation

Aber du kriegst sicher noch mehr Rückmeldungen von erfahreneren Zimmerpflanzen-Greenies als mich.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo Strawhatt,

1. und 2. Photo: Daylilys Augen irren nicht, daß sind Schildläuse.
3. und 4. Das kann ich nicht richtig erkennen; kannst Du bitte ein schärferes Photo einstellen?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2011

Strawhatt

ok, danke daylily

das ist gut zu wissen dass die Tropfen nur natürliche "Guttationsflüssigkeit" sind!

EDIT: oh ich habe die neue Antwort von Peg01 übersehen. Danke auch dir für deine Antwort! Also werde ich schonmal nach geeigneten Mitteln gegen Schildläuse suchen.

Ich versuche mal morgen bessere Fotos von der Dracaena Anita zu machen, aber es ist leider nur eine Handy Kamera. Wenn ich zu nah an ein Objekt komme, wird das Bild unscharf.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2011

Strawhatt

ohh haha ...

das Problem mit der Dracaena Anita hat sich erledigt. Mein Vater hat die Pflanze nachts aus dem Haus getragen und draussen abgestellt.

Na gut, dann such ich mal nach effektiven Mitteln gegen Schildläuse und versuche wenigstens die Dattelpalme zu retten.

wir versuchen es mal mit diesem Mittel gegen die Schildläuse an der Dattelpalme, ich werde dann hier schreiben ob es geholfen hat:

http://praktiker.de/ShowProduc…7726079329

Anmerkung der Moderation: Bilder aus dem www dürfen nicht gezeigt werden, da sie gegen das Copyright verstoßen. Bitte nur eigene Fotos, Link reicht vollkommen aus. Danke!
Beiträge wurden zusammengeführt. Du kannst deine eigenen Beiträge bearbeiten, indem du auf den gelben Stift oben rechts klickst.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich glaub die Bildzuordnung ist hier ein wenig verlorengegangen. Es gibt 5 Bilder, die ich als A1, A2, B1, B2 und B3 bezeichnen werde.

Ich habe eine Palme, die genauso wie auf Bild A1 Flecken hat. Die genannten Läuse scheinen mir eher auf B1 und B2 zu sein. Die Flecken sind auf beiden Seiten der Blätter, teilweise leicht bräunlich und lassen sich abrubbeln. Was kann das sein?

Danke auch im Namen meiner Pflanze!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.