weiße Flecken auf der Erde der Zamioculcas

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2013

Svipur

Hallo,

ich habe vor ca. einem Vierteljahr eine Zamioculcas getrennt und in zwei etwas kleinere Töpfe gesetzt. Seit dem bilden sich auf der Erde einige weiße Flecken, auf beiden Pflanzen. Ich nehme an, es ist Schimmel. Diesen habe ich bereits abgeschabt und seit dem nur noch, wenn die Erde steintrocken war, ein wenig Wasser gegeben. Leider taucht der Schimmel aber wieder leicht auf. Auf der einen Pflanze waren vor gut einer Woche auch plötzlich winzige hellbraune Tierchen, die aber mittlerweile, nachdem ich sie in den Garten gestellt habe, wieder weg sind. Muss ich die Blumen erneut stopfen, um den Schimmel und die Tierchen endgültig los zu werden?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2013

Mister Speks

Pflanze deine Pflanze in neue erde ein und gib ein ein wenig Sand hinzu. Der Sand sorgt dafür das die Wurzeln Luft bekommen. den Schimmel kann man außerdem Vorbeugen indem man regelmäßig gießt und die Pflanze in nicht zu warmer ; kalter Raumluft stehen lässt.

Mister Speks
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

die Zami braucht aber nicht wirklich viel wasser, Mister Speks...

ich würd die beiden nochmal vorsichtig austopfen und schauen, ob evtl. die Rhizome auch schimmelig sind.
Wenn nein, ist alles ok.

Ich hatte auch schon mal neue Erde, die sofort anfing zu schimmeln.

Gegen Schimmel hilft auch giessen mit Chinosol-Lösung oder Lapacho-Tee (beides aus der Apotheke).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.