Hallo liebe Leute ich habe gleich 3 Fragen die eigentlich alle die gleiche Ursache betreffen. Ich habe eine Weide, die ich über den Winter in einem Topf im Wohnzimmer habe. Diese stand über Wochen wahrscheinlich zu nass, jedenfalls hab ich trauermücken bekommen
die Weide ist, als sie ganz nah am Fenster stand mal über Tage ziemlich stark ausgetrieben und dann sind aber alle Blätter vertrocknet und es bilden sich auch nach Wochen keine neuen Blätter. Hab die Äste jetzt erstmal zurück geschnitten und hab die trauermücken jetzt erstmal bekämpft mit: Tonkügelchen unten im Topf, dann eine Schicht Erde, wieder Ton, Erde und obendrauf eine dicke Schicht Sand. Und dann hab ich die Weide noch mit nem chemiezeugs von compo plus behandelt. Ich hab Angst, dass das Bäumchen schon ,,tot" ist und hab deshalb die Rinde mal etwas angeschnitten. Darunter ist sie nicht Grün, sondern etwas heller als die Runde außen? Lebt sie noch ? Die Weide ist jetzt 1 Jahr alt ca....Naja 2. Probleme. Meine Dieffenbachie bekommt schon seit Wochen braune Ränder an den blättern die eintrocknen. Selbst die neuen blatttriebe haben schon die braunen Ränder....Jemand eine Idee ? Und 3. Mein zierspargel bekommt vereinzelt braune nadeleln....Ich sprühe ihn jeden Tag an und hab ihn auch schon mal gedüngt aber es ist nicht besser gewesen. Er steht am Fenster aber ohne direktes sonnenlicht.
Danke schon mal für die antworten !

Danke schon mal für die antworten !
IMAG2916.jpg (1.12 MB)
IMAG2916.jpg
IMAG2916.jpg
IMAG2915.jpg (759.84 KB)
IMAG2915.jpg
IMAG2915.jpg
1455712459152409102417.jpg (982.57 KB)
1455712459152409102417.jpg
1455712459152409102417.jpg
14557125382611248964309.jpg (1.03 MB)
14557125382611248964309.jpg
14557125382611248964309.jpg