wegschwenkbares Fensterbrett

 
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008

MSTN

Ich hab ein Fensterbrett in meinem Zimmer.
Ich hab viele Pflanzen, die aufs Fensterbett gehören!
Aber ich sollte auch Lüften können!

Hat jemand eine idee, wie man sich ein Wegschwenkbares Fensterbrett basteln kann?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Haben auch keine schwenkbare Fensterbank aber dafür einen Teewagen. Den schieben wir zum Fenster putzen weg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2007

Schlingel

das wäre einfacher, wenn man wüßte wie Dein Fenster aussieht. Ein paar Fotos (von oben, unten, rechts und was Dir noch so einfällt) wären gut.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
irgendwie versteh ich die frage jetzt nicht

meine fensterbänke sind auch voll gestellt aber lüfen kann ich trotzdem, die fenster kann ich kippen

hast du keine kippbaren fenster
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

richtiges Lüften ist aber stoßlüften und nicht gekipptes Fenster *anmerk* Das merkt man alleine wenn der Rauch im Zimmer steht wie lange das bei gekipptem und bei offenem Fenster dauert!

Von den wegschwenkbaren Fensterbrettern bestelle ich gleich mal 6 Stück!

Jedoch denke ich ist die Idee nicht zu verwirklichen, da man da nur eine Schraube an einer Seite hat und der Ballast auf dem Brett zu schwer wäre wenn das Brett in der Luft hängt oder bei stabilem Material zu schwer für die Schraube/Mutter!

Erfinde doch eines, dann wirst Du sicher Millionär!!!

LG
Cerifera
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich hab ja dann auch noch die haustür auf

aber das geht natürlich nicht in einer mietwohnung ich vergess das immer
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Schwengbare Fensterbretter???



Ich meld mich auch schon mal und reih mich hinter @Cerifera zwecks Vorbestellung gleich mit ein

Ich brauch aber nicht gleich 6 Stück soviele Fenster habsch ja garnicht das würde ja erst recht in Arbeit ausarten beim Fensterputzen nee nee

@Rose und @Cerifera am besten aufhören mit Rauchen

*is schon seit über zwei Jahren wech von den "Sargnägeln"*

@MSTN...das wär doch die Gelegenheit...erfinde mal solche Fensterbretter und mit viel Glück biste in ein paar Jahren Millionär bist ja noch jung an Jahren
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2007

Schlingel

Also - hast Du zum Beispiel einen hölzernen Fensterrahmen, so ist es nicht allzu schwierig, eine Konstruktion direkt ans Fenster zu basteln. Andere Umgebungen erfordern andere Lösungen... Ich denke mir gerne etwas aus, aber ich bräuchte mehr Informationen.

Gruß...
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008

MSTN

Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hi MSTN,

kann ich da nur sagen, echt super
Problem erkannt - Problem gebannt
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Da schließ ich mich an. Super geworden!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Das ist eine Klasse Idee muß man erst mal drauf kommen
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

prima gelöst, sozusagen die Perfektionierung des Teewagens von Argo.

Lieben Gruß
orlaya

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.