Waschnuss Keimblätter ab

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo

an den waschnussbabys sind die keimblätter abgebrochen
blöde katze

muss ich jetzt schon anfangen mit düngen, denn die können sich ja nun nicht mehr selbst versorgen und stehen in anzuchterde
SANY0001.JPG
SANY0001.JPG (863.48 KB)
SANY0001.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Rose, lass sie mal so! Ist nicht schön, aber die Keimblätter haben ja keine wichtige Funktion!

Wenn die Nuss kräftig genug ist, wächst die weiter
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Düngen würde ich auf keinen Fall, weil die Jungpflänzchen nur all zu schnell verbrennen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ok, dann warte ich mal ab,DANKE

die keimblätter sind doch für nährstoffversorgen nach dem keimen oder
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ähhh, ich glaube nicht, das sind einfach nur die ersten Blätter, weil die Pflanze sich aus dem Samen ernährt (oder?!). Manchmal fallen die auch von alleine ab
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hall rose,
die Keimblätter sind auch meiner Meinung nach nicht für die Versorgung der Pflanze zuständig ... das gilt - aus meiner Sicht - nur für die Sämlinge, bei denen die Kerne/Samen dranbleiben ... wie z.B. Palmen, Datteln ...

lg und gutes Weiterwachsen!
Moni
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Naja also die Pflanze kann mit den keimblätter phosynthese treiben und Kräfte danken Umsonst sind die jeden falls wirklich nicht. Wenn ich da an meine Passiflora edulis- pflänzchen denke, die bestanden zum Teil drei Wochen nur aus Keimblättern und haben damit kraft gedankt, bevor sie das erste Laubblatt machten.
Viele Pflanzen behalten die keimblätter auch noch nach Monaten, weil sie einfach eine zusätzliche Photosynthesefläche abgeben und das ist immer ein vorteil.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Habe aufgrund von ertrocknungserscheinungen öfters mal die keimblätter dann abgeschnitten weil die neuen blätter schon kamen...bisher hat aber keine überlebt =(((
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Echt? Das wundert mich... also wenn sie trocknen schneide ich sie auch immer ab, aber getorben ist daran noch keine .. Sie brauchen nur etwas länger bis sie weiterwachsen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
bin irgendwie verwirrt

das hab ich bei wiki gefunden

zitat: Als Kotyledonen oder Keimblätter bezeichnet man Speicherorgane der Pflanzen während des Embryonalstadiums. Nacktsamer haben meist zahlreiche, Monokotylen wie der Mais eines und Dikotylen zwei.

Die Embryogenese von Arabidopsis thaliana weist dabei drei charakteristische morphologische Stadien auf. Zuerst wird durch ein präzises Muster sich anfänglich synchron teilender Zellen eine radialsymmetrische Zellkugel erzeugt, die man als globuläres Stadium des Embryos bezeichnet. Als nächstes entstehen die Keimblattanlagen (Kotyledonenprimordien) durch schnelle Zellteilungen in zwei Bereiche auf jeder Seite des zukünftigen Apex der Sproßachse. Es bildet sich das bilateralsymmetrische Herzstadium. Schließlich entwickelt sich durch Streckungswachstum der Achse und Weiterentwicklung der Kotyledonen das Torpedostadium des Embryos.

Bei vielen Arten wachsen die Kotyledonen nach dem Torpedostadium beträchtlich und steigern Zellzahl und Größe, bis sie fast 90 % der gesamten Embryomasse ausmachen.

Kotyledonen sind Vorratsorgane, die während der Wachstumsphase Vorratsproteine, Stärke und Lipide synthetisieren und speichern. Diese Speichersubstanzen benötigt der Keimling während seines heterotrophen Wachstums nach der Keimung.

Keimblätter sind die ersten Blätter die die Jungpflanze hat, sie sind im Samen schon vorentwickelt. Danach bilden sich die Laubblätter


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kotyledon
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Rose23611

Kotyledonen sind Vorratsorgane, die während der Wachstumsphase Vorratsproteine, Stärke und Lipide synthetisieren und speichern. Diese Speichersubstanzen benötigt der Keimling während seines heterotrophen Wachstums nach der Keimung.



Mit synthesieren ist genau das gemeint was ich sagte, nämlich das die Keimblätter für die Photosynthese wichtig sind
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
und was ist damit

zitat: Kotyledonen sind Vorratsorgane, die während der Wachstumsphase Vorratsproteine, Stärke und Lipide synthetisieren und speichern. Diese Speichersubstanzen benötigt der Keimling während seines heterotrophen Wachstums nach der Keimung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kotyledon
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Das bedeutet das es als Speicherorgan für den Stoffwechsel wichtig ist
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Jondalar
Das bedeutet das es als Speicherorgan für den Stoffwechsel wichtig ist


danke robert

da beide babys ja schon ein hauptblatt entwickelt haben, kann ich ja hoffen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Danke, lieber Robert für die Aufklärung; wusste ich bis jetzt nicht --- weider was dazugelernt!

Ich hab schon sehr oft "Geburtshilfe" leisten müssen, weil die Keimblätter in der zu harten Samenschale stecken geblieben sind ... dabei sind die Keimblätter leider sehr oft verletzt worden (z.B. Baobab und zuletzt bei den Samen meiner unbekannten grünen Frucht) hatten alle überlebt ... hatte wohl Glück!

rose, ich wünsche Deinen Pflänzchen gutes Weiterkommen .... und schimpf die Miezen nicht zu sehr :D

lg und danke
Moni
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.