Was zerfrisst da meine Pflanzen?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2007

Striezl

Hallo liebe Gartenfreunde!
Irgendetwas zerfrisst da meine Pflanzen, ich kann aber nichts finden! Kann mir jemand einen Tipp geben, was das ist und was ich dagegen machen soll?

Danke!
IMAG0202.jpg
IMAG0202.jpg (290.34 KB)
IMAG0202.jpg
IMAG0201.jpg
IMAG0201.jpg (301.39 KB)
IMAG0201.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Striezl

herzlich willkommen

sieht nach raupenfrass aus

da sollte man nichts machen, auch raupen haben hunger und daraus werden vielleicht mal schöne schmetterlinge

soweit sehen die pflanzen gut aus, ok einpaar löcher sind drin, aber der pflanze schadet es nicht
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2010

-Rev0-

Würde auch an Raupenfraß denken.

Hatte allerdings bei mir in der Wohnung mal ähnlich Fressspuren und nach 2 Wochen fand ich dann 2 von denen in der Wohnung:

http://www.tropenland.at/trp/c…lr%FCssler

Haben sich reichlich am Einblatt und einer Dracaena bedient.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2007

Striezl

Ok, vielen Dank schon mal! Aber warum sieht man dann nirgends eine Raupe? An einer anderen Stelle habe ich noch eine weitere Funkie und die ist echt komplett zerfressen... Daneben steht ein schöner großer Rhododendron, ich habe Angst, dass die auch auf ihn übergreifen...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die raupen sind gut getarnt und verstecken sich

eine komplett abgefressene funkie, kann auch vom schneckenfrass kommen, guck mal im dunkeln mit taschenlampe nach nacktschnecken

wenn man frassspuren am rhododendron findet, sind da meist die rüsselkäferam werk

schädlinge an pflanzen wird es immer wieder geben, aus erfahrung sage ich, je weniger chemie man verwendet, umso mehr kommen auch die nützlinge, die, die schädlinge fressen und irgendwie muss man halt auch mal mit löcherigen oder abgefressnen pflanzen leben, das ist nun mal garten "natur pur"
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

da Funkien und Lupinen bei Schnecken ganz weit oben in der Beliebtheitsskala sind, bin ich zu 90 % davon überzeugt, das es die "Schleimer" waren.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wo die schleimis waren, müssen auch schleimspuren zu sehen sein...
und wo raupen waren oder sind, sieht man irgendwo immer ihre kleinen hinterlassenschaften

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.