Was sind wir? - Ballonblume - Mauerpfeffer

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Guten Abend Zusammen...

Ich habe 2 Pflanzen und weiß aber nicht wie sie heißen...
Ich hoff eihr könnt mir helfen..
P1040161.JPG
P1040161.JPG (1.02 MB)
P1040161.JPG
P1040163.JPG
P1040163.JPG (856.83 KB)
P1040163.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das erste sieht nach einer Chinesischen Glockenblume aus.

Das zweite könnte Richtung Mauerpfeffer-Art gehen, aber da gibt es so viele ähnliche...
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ich finde die 2 soo toll...

Aber ich weiß leider auch nicht die Namen...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo !
Das 1. ist die hier: Ballonblume Platycodon grandiflorus
und die 2. ist ein Sedum ...muss nur noch gerade die Art suchen...
Lg
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ich danke dir...

Kann ich die irgendwie Überwinter?
Bzw wie lange kann ich sie draußen lassen?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

die zweite müsste Sedum sexangulare sein. Man erkennt teilweise sogar die "6-winkelige" Blattstellung.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ja, das Sedum ist auf jeden Fall winterhart. Hundertpro!
Meine Ma hat es seit Jahren im Garten!
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

Hallo Bubble,

ich hatte letzten Winter, es war wirklich ein extrem harter und langer, meine blaue Ballonblume draussen im Garten und es ist ihr nix passiert. Im September/Oktober schneide ich die Pflanze bodeneben ab und das funktioniert bestens.

Meine Goldmellisse hat sich so stark ausgebreitet, dass ich die Ballonblume woanders hinpflanzen musste, das habe ich etwa im Juni getan und auch das hat sie bestens überstanden.

Viel Glück mit deinen Pflanzen

Heinz
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ballonblumen sind absolut winterhart. In meinem Balkonkasten hat eine 3 Jahre hindurch zuverlässig jedes Jahr wieder ausgetrieben. Jedes Jahr wurde die Staude größer, sodaß ich sie in diesem Frühling ins Beet gepflanzt habe. Wenn sie im Balkonkasten ohne jeden Schutz austreibt, schafft sie es im Freiland auf jeden Fall.
Übrigens bekommt die Pflanze im Herbst wunderschönes gelb leuchtendes Laub. Nach dem ersten Frost schneide ich sie bodennah ab.

Das Sedum ist ebenfalls komplett winterhart.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Das freut mich das ich so 2 tolle Blumen gekauft habe die auch noch Winterhart sind...

Da freut ich mich echt drauf
Aber kann ich die Pflanzen auch in meinen Tröten lassen oder is da die Gefahr zu groß das sie da durch frieren???

Ich habe da in der 3 Tröte auch noch eine Glockblume, die ist aber nicht Winterhart oder???
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das gilt hier wie bei allen anderen Pflanzen, die nicht ausgepflanzt sind, sondern in Kübeln stehen.
Sie sind auf geeignete Weise zu schützen.
Und wie das mit deiner Glockenblume ist, keine Ahnung.
Vielleicht zeigst du im entsprechenden Thread erstmal ein Bild.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.