Was sind das für "Fäden" an der Buche?

 
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 255

Kirschblüte

Hallo zusammen,

vor mehreren Wochen habe ich einen Ast einer Buche abgeschnitten, soll als Kletterbaum für meine Vögel dienen und wurde dazu aufgestellt, nicht in Wasser oder so.

Jetzt habe ich an einer Seite des Astes einige rote kleine "Fäden" gesehen, manche sind nur Punkte, andere sind etwas länger.

Was könnte das sein?
20140715_191341.jpg
20140715_191341.jpg (2.82 MB)
20140715_191341.jpg
20140715_191352.jpg
20140715_191352.jpg (2.74 MB)
20140715_191352.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Kirschblüte,
von der Farbe her würde ich ganz klar Rotpustelpilz (Nectria cinnabarina) sagen; allerdings bildet der, wie der Name schon sagt, Pusteln und keine Fäden. Eventuell ein Artefakt???

http://www.arbofux.de/rotpustelpilz.html
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 255

Kirschblüte

Hallo Beatty,

so wie auf deinen Bildern sieht es nicht aus. Was genau meinst du mit Artefakt?

Habe schon überlegt ob es einfach die Rinde ist, die sich nach der langen Zeit ohne Wasser löst, aber aufgrund der Punkte scheint mir das eher unwahrscheinlich.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Damit meinte ich, dass die Form der Sporenlager ggf. durch das Trocknen eine andere Form annehmen als üblich. Ohne Mikroskop ist da wahrscheinlich nix zu machen. Es gibt noch mehrere Verdächtige, z.B. auch Schleimpilze
http://upload.wikimedia.org/wi…4155_C.JPG

Das das nur die Rinde ist bezweifle ich, gerade da Buchenrinde grau ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.