Was "grünes" am Apfelbaum.....?

 
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2008

nt0328

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, an meinem Apfelbaum wächst was....für mich schaut es etwas nach einer Art Flechte aus.
Ist das schädlich? Muss ich das Bäumchen behandeln ? Und können sich meine erst im letzten Herbst gepflanzten Bäumchen anstecken?

Ich war mir nicht sicher ob ich nun hier oder bei den "Schädlingen" schreiben soll, wenn ich hier falsch bin bitte einfach verschieben

LG
Nicole
garten203.09 022.jpg
garten203.09 022.jpg (1.11 MB)
garten203.09 022.jpg
garten203.09 022.jpg
garten203.09 022.jpg (1.11 MB)
garten203.09 022.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2008

nt0328

Danke!!
Ich hatte schon Angst das ich meinen "Babybäumchen" direkt begiften muss
LG
Nicole
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Die Flechte ist aber recht groß. Meist bilden sich Flechten nur wenn die Pflanze langsam wächst, was daher kommt, dass die Pflanze keinen guten Bedingungen hat. Vielleicht hat dein Bäumchen den falschen Standort oder einen Schaden.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
warum sollte der baum einen schaden haben oder den falschen standort

die flechte hat doch nix mit dem baum oder einer pflanze zutun, sie hat nur dort ihre besten lebensbedingungen gefunden, da hätte auch was anderes stehen können, als ein baum, wenn die luftfeuchte und saubere luft vorhanden ist, dann wächst sie auch besser
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich kenne das auch, daß die Flechten ein sog. Bioindikator sind, ein Anzeichen für "gute Umwelt".

Ich habe sie überall im Garten in rauhen Mengen
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Rose,
was Eichbaum-Weiser meint: am linken Bildrand sieht man, dass die Flechte nahe der Triebspitze sitzt, diese Triebspitze weist kaum Wachstum auf. Wenn die Flechte die Zeit hatte dort so groß zu werden, gab es an dem Trieb schon länger keinen rechten Zuwachs mehr. Das ist typisch für alte, vergreiste Bäume. Ein junges Bäumchen wächst eigentlich einen halben Meter pro Jahr, Flechten finden sich mehr im Innern des Baumes. Das heißt: die Umweltbedingungen sind gut, die Entwicklung des Bäumchens aber eher nicht. Vielleicht sitzt es nur im Gras und eine freie Baumscheibe würde etwas helfen?
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
danke, nun hab ich es verstanden

vielleicht wurde ein ganzkörper foto,standort lage vom bäumchen helfen, es wieder auf den richtigen weg zu bringen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Diese Flechten sind ganz normal mein Opa ist Bauer bei dem helf ich eben und das macht nichts hauptsache ist dass Du nicht versuchst sie abzuscharben, das macht dem Bäumchen weh.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.