Was macht die Rose denn da?

 
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Moin zusammen,

das habe ich noch nie erlebt - da schießt ein neuer Trieb plötzlich von unten aus dem Wurzelstock und entwickelt sich innerhalb von 3 Wochen zu einem 1,20 Meter hohen, unverzweigten Trieb! Im Gegensatz dazu, ist der eigentliche Rosenstock bedeutend kleiner.
Jetzt meine Frage: Ist das evtl ein Wildtrieb (sprich rausschneiden) oder wirklich ein richtiger Rosentrieb? Man sagt ja, wenn der Trieb je 5 Blätter hat ist es eine Rose, bei 7 oder mehr ein Wildtrieb, keine Ahnung ob das stimmt, der Trieb hat jedenfalls soweit ich das gesehen habe 5 Blätter - aber wie gesagt, so einen Schuss habe ich noch nie gesehen, man beachte auch die Triebdicke und die Gedrungenheit.

Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen!

Liebe Grüße,
Echinopsis
Bild 135.jpg
Bild 135.jpg (181.37 KB)
Bild 135.jpg
Bild 134.jpg
Bild 134.jpg (214.16 KB)
Bild 134.jpg
Bild 133.jpg
Bild 133.jpg (320.03 KB)
Bild 133.jpg
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Ich würde sagen Wildtrieb, schneide die rigoros ab!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo echinopsis,

das sieht für mich nicht nach einem wildtrieb aus. lass ihn ruhig wachsen. dass er jetzt so hoch hinaus will, kommt vor. mir ist das mit meiner 'nostalgie' so gegangen. nach 4 jahren blühender 80 cm, hat sie beschlossen auf 1,20m höhe hinauszuwachsen & hat an diesem langen trieb wunderschöne nostalgieblüten hervorgebracht .

das mit den 7 blättern stimmt, sofern es sich um eine 5-blättrige rose handelt, allerdings gibt es auch 5-blättrige, die manchmal mit 7 blättern foppen. aber rötlicher austrieb & 5 blätter sind zeichen für einen normalen trieb. kommt der trieb unterhalb der veredlungsstelle raus, oder einfach nur unter der erde?

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Hi Stella,

ja, ich habs mir fast auch gedacht, dass es kein wilder Trieb ist, ich fänds ja super, wenn sie mal höher wird, war mal so ein Aldischnäppchen für 90 Cent vor 3 Jahren *hüstel* mit tollen, cremeweißen Blüten.

Ich hab jetzt gerade mal nachgegraben, keine Ahnung was da die Veredelungsstelle ist`?
So ca. 1cm war Erde drübergelegen, darunter sieht man den Austrieb aus dem Rosenstamm, schau dir mal das Foto an.

Danke & liebe Grüße!
Echinopsis
Bild 179.jpg
Bild 179.jpg (191.02 KB)
Bild 179.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Mit Sicherheit ist das kein Wildtrieb. Solche Bodentriebe sind bei vielen Rosensorten, besonders bei Strauchrosen, Ramblern und Kletterrosen völlig normal. Sollte Dir der Trieb zu hoch werden, kannst Du ihn etwas einkürzen. Dann wird er auch Seitentriebe ausbilden und damit insgesamt buschiger.
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Danke euch, ihr habt mir sehr weitergeholfen, bin mal gespannt wie hoch er noch rauswill.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.