Was könnte das sein?

 
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

Hallo Leute

wieder mal eine Frage: worum könnte es sich hierbei handeln? wächst bei einem Freund im Garten ...

Ein Nuss glaube ich, ist es nicht ...

bitte um eure Expertise.

danke
ML99
IMG00237.jpg
IMG00237.jpg (786.5 KB)
IMG00237.jpg
IMG00236.jpg
IMG00236.jpg (868.55 KB)
IMG00236.jpg
IMG00235.jpg
IMG00235.jpg (635.67 KB)
IMG00235.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

könnte das nicht eine Walnuss sein?? Besonders die Blattachseln sehen sehr danach aus. Wäre toll wenns einmal NICHT dieser Knöterich wäre
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

Die Blätter des jap. Staudenknöterich sehen meines Erachtens ein wenig anders aus ...

Walnuss könnte sein ... es sind aber weit und breit keine Nussbäume wo dieses Pflänzchen gewachsen ist.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Das muss nichts heissen, dass keine Bäume in der Nähe sind. Vielleicht hat jemand in der Nachbarschaft gesammelte Nüsse zum Trocknen ausgebreitet, es gibt nähmlich Vögel und sonstiges Getier, die diese klauen und einpflanzen.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 10

gardenqueen

Hallo,


meiner Meinung nach gehören die gesuchten Nicht-Nüsse oder was auch immer zu einem Garteneibisch-Hibuskus, (noch kleine, geschlossene Blüten)siehe Link und haben mit dem anderen Strauch um den es ja wohl geht nichts zu tun

http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0371

LG Gaby
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 07 / 2009

Schwarzwurzel

Mach mal ein Stück Blatt ab und zerreibe es. Wenn es ein Walnussbäumchen ist, dann hat es einen deutlichen unangenehmen Geruch.

Kannst du sagen ob der schon letztes Jahr da war oder erst dieses Jahr kam? Für einen diesjährigen Walnussbaum wirkt er soweit ich dass erkennen und einschätzen kann schon fast ein wenig groß, ist aber evtl. auch nur eine Frage des Standorts.
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

Zitat geschrieben von gardenqueen
Hallo,


meiner Meinung nach gehören die gesuchten Nicht-Nüsse oder was auch immer zu einem Garteneibisch-Hibuskus, (noch kleine, geschlossene Blüten)siehe Link und haben mit dem anderen Strauch um den es ja wohl geht nichts zu tun

http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0371

LG Gaby


Richtig erkannt, der Hibiskus dahinter hat mit der "gesuchten Pflanze" nichts zu tun.

Nachdem die Pflanze bei meinem Freund im Garten steht tu ich mir ein wenig schwer ein Blatt zu zerreiben ... ich werde ihn mal darum beten.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

Wenn man ein wenig gräbt sollte man ja eine Nuss finden - sehe ich das richtig?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

nein, bei der grösse, findet man keine nuss mehr, der kern wurde vom sämling schon aufgebraucht

da steht irgendwo ein walnussbaum in der näheren/weiteren umgebung und die kleinen eichhörnchen sammeln und verbuddeln gerne
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

alles klar, danke für eure Antworten ...
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Wobei, wenn es eine Walnuss ist, bzw. zum Testen, ob, würde ich echt den Reibe-Test machen .
Wenn's nämlich eine ist, dann sollte Dein Freund sich genau überlegen, ob er sie wirklich dort haben will. Noch kann man sie nämlich ausbuddeln, in ein paar Jahren dürfe das zu spät sein. Und Walnüsse machen viiieeel Arbeit .
LG
Ursula

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.