Was könnte das sein? - Schopflilie - Eucomis

 
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hab heuer Knollen vom Nachbarn bekommen und Mitte Mai eingepflanzt. Jetzt treibt er. Erkennt es wer von euch, was das sein könnte? Mein Nachbar weiss es nicht mehr (der Gute ist auch schon über 70 und herzallerliebst )
WP_20160610_15_56_44_Pro.jpg
WP_20160610_15_56_44_Pro.jpg (2.11 MB)
WP_20160610_15_56_44_Pro.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Zitat geschrieben von csilla sipos
Hab heuer Knollen vom Nachbarn bekommen und Mitte Mai eingepflanzt. Jetzt treibt er. ...)


Der Nachbar?? Und wenn ja, was?

Hast du noch eine Erinnerung, wie die Knollen ausgesehen haben? Vielleicht so wie auf den ersten Fotos im Link?
https://www.google.de/search?q…%2Bzwiebel
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

der Nachbar hat Dir eine Eucomis geschenkt.
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hmm.. Nein eine Lilienzwiebel war es sicher nicht. Hat eher ausgesehen wie eine grosse dicke Jungzwiebel...
@Plantsman: Ananaslilie hatte ich letztes Jahr auch...aber da hab ich Zwiebel über den Winter in der Erde gelassen. Muss mal vergleichen.
Ps.: Beatty, Zierlauch hab ich auch im Garten, 4 Sorten sogar. Die Blätter fühlen sich eher haarig und labbrig an. Meine Knolle hat glatte und feste Blätter.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ich glaube Plantsman hat Recht. Deine Pflanze hat zwar keine Punkte, aber hier auf dem Foto sieht man gut die dunklen Blattränder, die mich so irritiert ahben
https://pflanzio.de/wp-content…icolor.jpg

resources/markant-die-zwiebeln-der-schopflilie-sie-werden-im-april-u/5046
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Danke schön fürs Bestimmen. Werde ein Foto machen wenn es blüht
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

*geblizdingst* Das Schöpfchen der Schopflilie ( ich hab sie ausgetopft, sonst wärs sie abgesoffen bei so viel Regen)
WP_20160803_10_01_49_Pro.jpg
WP_20160803_10_01_49_Pro.jpg (1.14 MB)
WP_20160803_10_01_49_Pro.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Irgendwie fehlt mir an meiner Schopflilie oben das "Ananasmäßige" kann es sein, das es doch etwas Anderweitiges ist?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Nö,

da besteht kein Zweifel. Eucomis montana und Eucomis comosa bilden oft keine sehr ausgeprägten Schöpfe aus. Auch gibt es in der Zwischenzeit ein paar Hybriden, bei denen diese schopflosen Typen mit eingekreuzt wurden.
Löwe und Tiger gehören auch in die gleiche Gattung, Panthera, und nur eine der beiden Arten hat einen Halswuschel .
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.