Was könnte das sein?Cheiranthus cheiri- Goldlack

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hab im Garten eine hohe Pflanze gefunden. Ich halte es für Unkraut, aber bin nicht sicher.
PICT0673.JPG
PICT0673.JPG (90.16 KB)
PICT0673.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Sorry, das ist es keinesfalls
Hab aber jetzt auch keine neue Idee
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hm, find schon, das sie aber irgendwie Ähnlichkeit damit hat...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, ich warte dann, bis die Blüten weiter auf sind!!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2008

AndreasG.

Das ist Oenothera biennis. Die Wurzeln kann man essen. Wurde früher sogar angebaut.
Und, was bedeutet schon Unkraut......
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich würde eher auf goldlack tippen!
passt auch besser von der blütezeit her!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von gudrun
Eine Art der Nachtkerze eventuell

http://www.schilditreff.de/archives/nachtkerze.jpg

Die Königskerze hat wuschelige Blätter

Wie krieg ich bloß den Link eingekürzt, der sprengt ja die ganze Seite


Du gehst oben auf der Leiste auf URL
[url]

nun mit der Maus hinter das l
nun setzt du da ein = hinter das l ein
hinter das = den link einfügen
nun geht es hinter die Klammer ein Leerzeichen machen und z. B. hier schreiben
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

so schaut das dann aus
[url=http://images.google.de/imgres?imgurl=http://static.flickr.com/48/162955826_f3af7cd533_o.jpg&imgrefurl=http://gaertnerblog.de/blog/2006/nachtkerze-bluete/&h=371&w=400&sz=17&hl=de&start=27&um=1&tbnid=ra9VapNiU4Y5IM:&tbnh=115&tbnw=124&prev=/images%3Fq%3Dnachtkerze%26start%3D20%26ndsp%3D20%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla🇩🇪official%26sa%3DN]hier[/url]
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das erste Bild von Gudrun passt am besten!!
Danke Euch allen!!!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Heike,

wenn Deine Pflanze jetzt blüht, ist es keinesfalls eine Nachtkerze. Die Nachtkerze hat außerdem auch spitzere Blätter.

Karsten dürfte mit Goldlack Recht haben. Ansonsten sehen Levkojen auch so ähnlich aus, die blühen aber jetzt auch noch nicht (außer bei mir im Gewächshaus).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.