Was keimt bei Euch 2010/2011

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo ,habe durch Zufall gesehen das bei mir ungewollt eine Wassermelone am keimen war .
Vier Albizia Lophanta am keimen ist 2 davon haben einen rötlichen Rand anden Blättern.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zitat geschrieben von Pflanzenboy
Hallo ,habe durch Zufall gesehen das bei mir ungewollt eine Wassermelone am keimen war .
Vier Albizia Lophanta am keimen ist 2 davon haben einen rötlichen Rand anden Blättern.

Ungewollt,ne is klar Den Samen hast du bestimmt extra eingepackt und in die Mülltonne geschmissen und ganz weit weg von irgendeinem Substrat,wo sich etwas entwickeln kann ...
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

@Gürkchen: Nicht lästern, , Pflanzenboy schreibt doch :"... am keimen war".
Das heißt doch eigentlich, daß er, da ja ungewollt, den Keimling entsorgt hat. Kann ich mir nun aber auch wierderum gar nicht vorstellen...
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

bei mir haben das Licht meiner Aquarium-Lampe erblickt:

1 Plumeria
3 Baumwolle
3 unbekannte Palmen (aus Überraschung von Manfred)

Ich warte noch auf 4 Aloe hereroensis
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Bei sind nach nur 3 Tagen die Goji-Samen gekeimt. Und mehrere Paprika Samen ebenfalls.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Bei mir seit gestern 2 mal Topfbaumwolle, nach 2 Tagen aufgegangen
Und derBallonwein
Avatar
Herkunft: Magdeburg
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2010

dr4ke

Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Babybilder von meinen kleinen, mal einfach stellvertretend für all die anderen, die auch keimen.
Echeveria gigantea und
Sparaxis grandiflora var. violacea.

Dann keimen noch diverse Kakteen (Echinopsis und Rebutia), noch ein paar andere Echeverien (21 verschiedene, um genau zu sein) und ein paar Zwiebelpflanzen, Südafrikaner, Kalifornier und aus Spanien.
Sparaxis grandiflora var. violacea (2).JPG
Sparaxis grandiflora …  (2).JPG (411.83 KB)
Sparaxis grandiflora var. violacea (2).JPG
Echeveria gigantea 2010-20.JPG
Echeveria gigantea 2010-20.JPG (307.45 KB)
Echeveria gigantea 2010-20.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Bei mir keimt Frailea asteroides...da hat der Herr über mir aber heftigst zugeschlagen

Bilder folgen noch
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Na klar, wo bleibt denn sonst der Spass
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die Echeveria gigantea hab ich im letzten Herbst/Winter auch ausgesäät, konnte ja nicht abwarten... ...ist natürlich nix geworden ... ich glaube es hat mich sogar jemand gewarnt und gesagt das ich es lassen soll ...ich weiß nur nicht mehr wer das war

Edit 14. April:

Hier das Bild der gekeimten Frailea asteroides
Frailea asteroides Keimlinge.jpg
Frailea asteroides Keimlinge.jpg (1.15 MB)
Frailea asteroides Keimlinge.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Bettina, herzlichen Glückwunsch .... ...das ist eine wahre Schönheit
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Meine Susanne ist am sprießen
april 130m.jpg
april 130m.jpg (161.52 KB)
april 130m.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.