Was keimt bei Euch 2010/2011

 
Avatar
Herkunft: Madrid
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2007

padronalgunospicanyotrosn

Halloechen...

bei mir ist es auch soweit!!!!....

bei mir keimt :

jalapeños
tabasco
serrano
physalis
charentais melone

ich warte noch auf:
cayenne
chil tepin
birnen melone
copihue


ich hoffe mein copihue keimt bald
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Tja, auch bei mir haben Litschis und Cherimoya das Licht der Welt erblickt.

Ich schreibe jetzt nicht, was noch alles keimen soll, sonst wird die Liste hier zu lang....

Ilyana
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Bei mir haben auch Litschis gekeimt, Jojoba, Clivien, Eucalyptus im Kühlschrank, ...jetzt warte ich auf meine Tomaten und auf die Zwerg-Baumtomate sowie auf ein paar schlummernde Adenium-Samen.... ach, und der Schattenbaum hat auch gut gekeimt....
Dann hab ich noch ca. 15 Licualas ramsayi pikieren können sowie 8 Hyophorbe lagencaulis, 10 weitere davon sind noch im Keimbeutel, die sind aber auch schon mit Austrieb beschäftigt....
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Juhu ... mein Schlafbaum ist aufgegangen ... Foto kommt noch, wenn die Keimblätter weg sind. Sonst sieht ja eh eine Pflanze wie die andere aus ... und Fotos von meinen Königsproteas muß ich noch nachreichen ... für was Kachelofen-Asche alles gut ist ... mein 1. Aussaatversuch letztes Jahr ist ja kläglich gescheitert und Ende Dezember hab ich sie dann in mit Asche angereichertes Wasser gelegt (im Wasser waren die 1. auch ...) und siehe da, sie keimten ...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Rouge, das könnte wirklich ein Jatropha von den Keimblättern her sein.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Wenn ich heute beim Buddeln richtig hingeschaut hab, dann keimt bei mir ein Gespenst (Aristolochia littoralis syn. elegans). Dagegen lassen das Schlafbäumchen und der Zwerg-Kaffee noch auf sich warten.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine Feigen keimen
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von tubanges
Rouge, das könnte wirklich ein Jatropha von den Keimblättern her sein.


danke tubanges, und gleich noch 'ne Frage hinterher: Sind die immer so schnell mit'm Wachsen? Der kleine Kerl hat schon gute 5 cm Höhe erreicht ... steht am Südfenster und bekommt das Maximum an Licht ab ...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Im Anfangsstadium sind die recht schnell, dafür kommt nach den Keimblättern dann kaum mehr was an Höhe die erste Zeit, dafür aber langsam in die Breite. Weißt du welche Art du ausgesät hast?
Avatar
Herkunft: Mordogan - Izmir / T…
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2007

lioriko

Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Heute hat es eine Physalis geschafft
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

Hab nochmal ein bisschen im Kokohum bei den Ensete Ventricosum Samen gepuhlt, 2 weitere Keimen , wären somit dann schon 3. Der erste Keimling der vor 10 Tagen anfing zu Keimen, hatte erst nur Wurzeln aus dem Kern geschoben aber jetzt ist schon was grünes da,den hab ich schon umgepflanzt in einen einzeltopf.
ensete1.jpg
ensete1.jpg (185.62 KB)
ensete1.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Am Rosenmontag hab ich die ersten Tomatensamen versenkt...heute dann streckt sich das grüne Stielchen des ersten Sämlings buckelig nach oben....jetzt müssen nur noch die Keimblätter aus dem Samen schlüpfen...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von tubanges
Im Anfangsstadium sind die recht schnell, dafür kommt nach den Keimblättern dann kaum mehr was an Höhe die erste Zeit, dafür aber langsam in die Breite. Weißt du welche Art du ausgesät hast?


Das war wohl Jatropha podagrica ... Keimrate von 50 % *gg* ... 2 Samen - 1 gekeimt ... ich bin ja gespannt ...

Wobei die Korallensträucher, die gekeimt sind, auch seeeeehr schnell waren, die haben mittlerweile 15 cm und verzweigen sich total ... wenn das so weiter geht, kann ich heuer schon auf die ersten Blüten hoffen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.