Was keimt bei Euch 2010/2011

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Inanah, wo bekommt man denn Samen der Schusterpalme her?
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

DAS würde mich auch interessieren

Bitte Bitte klär uns auf

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

Aspidistra elatior werden als Groß- oder Kleinpflanzen zu Hauf bei Google angeboten.
Samen suche ich auch. Sind wohl schwer zu kriegen.

Schaut mal hier bitte
(Vielleicht geben die auch Samen der Pflanze ab .....)
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Das war wirklich mal ein Glücksgriff bei Ebay. Hatte noch nicht wirklich Ahnung von Pflanzen, fand die aber toll und da hab ich es einfach mal versucht. Ich weiß auch garnicht wie lange ich die schon habe. Die Samen lagen noch ne ganze Zeit doof rum und dann ab in erde. Weiß aber auch nimmer wann die gekeimt sind.
LG Eva
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Zählt eine Baby Ananas die Wurzeln treibt auch als gekeimt ??

Wenn ja, ist die Ananay auch gekeimt. Die will momentan auch wachsen und treibt Wurzeln.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

hier mal ein bild von meinem gekeimten baobab
BaoBab_Jan_10.jpg
BaoBab_Jan_10.jpg (819.09 KB)
BaoBab_Jan_10.jpg
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Wow...Seid Ihr fleißig !

Bin gerade erstmal dabei,meine Samen zu sichten.....und eine Auswahl zu treffen, fällt mir schon mega schwer

Ich bin nämlich wild entschlossen,in diesem Jahr nur soviel Tomatensorten auszusähen,wie ich auch später optimal im Tomatenhaus unterbringen kann....

Ein paar Chillies werde ich wohl gleich aussäen....

Am Liebsten " Peters Pepper " . Allerdings habe ich den Samen noch gar nicht .



Gebt ihr euren Sämlingen Zusatzlicht ?


Drücke euch auf jeden Fallfür eure Babies die Daumen


Liebe Grüße


Polli
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

@ Hexeo7: Das sind 2 meiner 8 Baobab Pflänzchen: .

Bei mir sind nun auch die Drachenfruchtsamen gekeimt. Pflänzchen sind schon 2,5cm groß
BILD0407.JPG
BILD0407.JPG (268.76 KB)
BILD0407.JPG
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

die sehen toll aus
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Danke. Deine aber auch!
Ich hatte erst mit Trauermücken zu kämpfen, aber ich hab gewonnen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Also bei mir keimt im Moment der schwarze Riesenbambus, er ist auf dem 1. Photo zu sehen
Dann Buddhas Bambus auf Photo Nr.2
Zum Schluß sind da noch meine frisch gekeimten Eisblumen auf Photo Nr.3,aber bei denen habe ich nie lange Glück
20100109_0001_1.JPG
20100109_0001_1.JPG (257.19 KB)
20100109_0001_1.JPG
20100109_0001.JPG
20100109_0001.JPG (247.75 KB)
20100109_0001.JPG
20100108_0001_4.JPG
20100108_0001_4.JPG (671.63 KB)
20100108_0001_4.JPG
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 07 / 2009

Schluesselblume

Bei mir keimen diverse Zitronen-, Kumquat-, Grapefruit- und Calmondinorangenkerne! Außerdem rote und normale Kiwi sowie probeweise Chilis aus einer Gewürzmischung - als Übung für die Anzucht der "echten" Samen. Damit warte ich aber noch bis Ende Januar glaube ich, da ich keine zusätzliche Lichtquelle habe.

@gürkchen: ich will ja nicht betteln, aber kann ich ein paar von Deinen Eisblumen-Samen haben, ich bringe sie sicher weiter als Du! Sicher hältst Du sie zu warm, das mögen die nicht, deshalb hast Du mit denen kein Glück!
Avatar
Beiträge: 127
Dabei seit: 04 / 2009

banana

bei mir keimen: dattel, litschi, washingtinia robusta --alles auf der heizung
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Schluesselblume: Ich würde dir sehr gerne Samen der Eisblume überlassen,habe aber alle Samen die ich hatte auf einmal genommen,weil ich ja nicht wußte wie hoch die Keimrate ist. Sie stehen bestimmt zu warm,habe deshalb auch einiege ins Gefrierfach gestellt und sie sehen noch gut aus. Also danke für den Tip mit der Wärme
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,

bei sind gekeimt 2 Astrocaryum alatum, etliche Poncirus trifoliata und Rhopalostylis baueri var cheesemanii .



DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.