Was keimt bei Euch 2009?

 
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

@Billycat: Ja klar können wir darüber noch mal reden!
Ich hab echt alle für die Mangos getan und der Erfolg ging immer weiter zurück....
Na aller guten Dinge sind 4!
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

unser Heizkörper hier im Haus sind halt schon olle Schinken, nämlich über 30 Jahre alt....nur GG hat in seinem Büro im Keller einen neuen, breiten, weil sein alter Heizkörper nicht mehr funzte. Die anderen tuns GG's Meinung nach noch, gut bei ihm isses ja warm, aber da kann ich nichts grünes hinstellen, ist zwar warm und dunkel, aber mein lieber Mann ist leider etwas schusselig....durfte erst gestern Abend hier im Schlafzimmer 2 Blumenpötte zusammenkehren, weil da waren ja jetzt 7 Jahre keine Pflanzen an den Fenstern, so schnell kann "Mann" sich mit der veränderten Situation nicht abfinden und streift den schon mal was völlig unbeabsichtigt von der Fensterbank
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Alle am 11.03.2009 ausgesät, die fett markierten keimen schon

Plumeria rubra mardi gras (3 von 3) Die Samen von Marcel sind halt top
Lithops Mix aus dem Wichtelbrief (viiiele )
Pleiosospilos nelii (einer)
Lithops julii ssp. Fulleri rouxii C215 (viele)
Beaucarnea guatemalense


Salbei (alle offen und schon ganz schön groß)
Schnittlauch (einige)
Topftomate Yellow Canary aus dem Wichtelbrief (schon fünf Stück)
Chili Criolla sella


Mammillaria candida
Astrophytum capricorne
Astrophytum myriostigma v. quadricostatum
Astrophytum asteria v. nudum Kultur
Lophophora williamsii (2 von 5)
Astrophytum asterias Kultur
Mammillaria angelensis
Epiphyllum anguliger
Coleocephalocereus goebelianus
Cleistocactus smaragdiflorus
Thelocactus macdowellii
Echinocereus viridiflorus v. davisii (einer)


...und ich hoff, es werden bald noch viel viel mehr.. hab schon wieder ausgesät .oO(GG rollt nur noch mit den Äuglein)


Aussaat vom 25.03.2009

Plumeria Kasem's Delight
Plumeria Khao Malee
Pachypodium namaquanum

Mammillaria goldii
Mammillaria blossfeldiana
Gymnocalycium baldianum
Astrophytum crassispinum
Oreocereus celsianus
Echinocereus acifer El Cubo
Gymnocalycium bruchii


Hab ich nen Knall? Ich glaub schon, aber

LG alex
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

reiner zufall, daß diese erdnuß gekeimt ist. sie hatte weder keimbeutel noch sonstige vorbehandlung, außer, daß ich die rote hülle abgemacht hab. einfach in den topf zu meinem yucca elephantipes baby auf der fensterseite gesteckt, wo es nicht wirklich warm war... und plötzlich erhob sie sich aus der erde, wie phönix aus der asche. hab ich gestaunt, hatte den kern doch schon glatt vergessen. war eigenlich ein test, ob das mäusefutter frisch ist.
er hat sofort ein eigenes zuhause bekommen und wohnt jetzt in der arbeit auf der warmen fensterbank.
IMG_4408.JPG
IMG_4408.JPG (301.7 KB)
IMG_4408.JPG
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

@lilith

darf ich fragen wie viel platz du für deine anzucht hast? das sind ja massig aussaaten
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von kommissarin
@lilith
darf ich fragen wie viel platz du für deine anzucht hast? das sind ja massig aussaaten


Wenn ich das jetzt verrate haltet ihr mich für noch bekloppter (v.a. wenn man bedenkt dass ich lediglich Balkon in Normalgröße und ne Mietwohnung hab) ..

Nay, im Ernst. Ich hab insgesamt drei von diesen Standardzimmergewächshäusern aus Plastik. Eins davon (mit den Kräutern, Tomaten & Chilis drinnen) steht aufm Badfensterbrett, das zweite steht im Wohnzimmer in der Ecke auf der Heizmatte und kriegt bissi was von der Zusatzbeleuchtung ab (da sind die Kakteen & Plumis drinnen die noch am keimen sind).
Nummer 3 steht daneben, allerdings hängt da die Zusatzbeleuchtung drüber & der Deckel ist oben dauerhaft offen. Da sind zum Teil noch Aussaaten vom Juli & November 08 drinnen und die frisch gekeimten Lithops & Astros (geringere Temperatur, außerdem keine so gespannte Luft)

Wenn genügend Sachen aus ZGH2 in ZGH3 umgezogen sind, wird neu ausgesät so wie gestern .oO(und wenn mal schön wird, sollen die Sachen aus ZGH2 eigentlich geschützt auf den Balkon)

Liebe Grüße,
Alex
Avatar
Herkunft: Südbrookmerland
Beiträge: 132
Dabei seit: 03 / 2009

dunja1987

@billicat habe bei meinen Passis, ein bisschen experimentiert, habe hohe Luftfeuchtigkeit und das Termometer zeigt 22-27°C an, und es sind jetzt 4 Wochen vergangen, bevor sich etwas getan hat. Aber mir ist aufgefallen, das nur der gekeimt ist, der tief im Quelltopf eingebudelt war, weil ich ein paar nur oben drauf liegen habe und ein paar nur mit einer dünnen schicht Erde. Weiß nicht ob es daran liegt oder Glück, aber ich warte noch ab, was die anderen machen, wenn die hälfte der Samen wenigstens keimt, gebe ich dir gerne eine ab.
Lieben Gruß Tina
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@dunja1987,

na soo tief hab ich meine auch nicht vergraben...ob es daran liegt... sehr warm stehen sie schon...und Luftfeuchte sollte auch passen...

ich hatte einige vorbehandelt und andere nicht...passiert is bei keinen was...
und abwarten werde ich auch noch... bleibt ja nix anderes....

..und vielen Dank für dein Angebot.... wenn es bei meinen nix mehr wird.. dann nehme ich das gern an...
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Grade entdeckt .. der erste Chili Criolla sella Kern bohrt seine Wurzel in die Erde .. Freu mich echt total, denn ich liiiebe Chili
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Lilith,

..... ja ja.... Chilis.... ich bin auch von denen total begeistert....
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

bei mir ist das süßkraut (stevia) endlich gekeimt
Stevia.jpg
Stevia.jpg (642.39 KB)
Stevia.jpg
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Ute
Zitat geschrieben von Billycat
@Ute,

ohh wie schön....
wann hattest du denn ausgesät ??? ging das sooo schnell , das sie keimten ??
.. dann pflege sie mal gut....


Letzte Woche haben wir die ausgesät, ist das nicht zu schnell oder so?

Und ausgesät haben wir die erst am WE - Samstag oder Sonntag (21./22.03.2009) rum, letzte Woche jetzt

Foto werd ich morgen machen


hier das Foto nu:
PICT0656.JPG
PICT0656.JPG (122.69 KB)
PICT0656.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei mir keimte bis heute noch folgendes :

Dracunculus canariensis , am 15.02.2009 ausgesät




Habenaria radiata

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Toll!!!!! Wieviel Habenarias hast Du denn? Aus der Sammelbestellung?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Tsja Alex,

Zitat geschrieben von Lilith

Hab ich nen Knall? Ich glaub schon, aber

LG alex


Warum solls Dir nicht anders ergehen!

Bei den Astros hast aber auch ganz schön zugeschlagen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.