Was keimt bei Euch 2009?

 
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

@Ute: Na so schön ist das nicht...ich wollte ja was draus züchten...ich wünsch mir schon so lange ein Mangobäumchen aber bis jetzt hat es nicht eiinmal geklappt...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Anneken,
ich hab noch ne Mango liegen....
die werde ich in den nächsten Tagen mal anschneiden und nachsehen....
klaro werde ich den Kern auch wieder auf Seramis legen....
beim ersten hats auch geklappt... bis jetzt...

wir können uns ja dann nochmal drüber unterhalten...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Bei mir keimen Hibiskusse.

3 mal Hibiskus coccineus in rot
1 mal Hibsikus coccineus in weiß
1 mal Hibiskus moscheutos "Koppers king"
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Billycat
@Ute,

ohh wie schön....
wann hattest du denn ausgesät ??? ging das sooo schnell , das sie keimten ??
.. dann pflege sie mal gut....


Letzte Woche haben wir die ausgesät, ist das nicht zu schnell oder so?

Und ausgesät haben wir die erst am WE - Samstag oder Sonntag (21./22.03.2009) rum, letzte Woche jetzt

Foto werd ich morgen machen
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

bei Euch keimt alles so schnell, bei mir will das dieses Jahr nicht so wie ich will....vielleicht liegt es ja am immer noch andauernden Winterwetter, das die Pflänzchen uns Samen so zurückhaltend sind
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Blumbärchen
bei Euch keimt alles so schnell, bei mir will das dieses Jahr nicht so wie ich will....vielleicht liegt es ja am immer noch andauernden Winterwetter, das die Pflänzchen uns Samen so zurückhaltend sind


bei uns keimt seit neusten alles perfekt, seitdem wir marcu ihre Tip's befolgen und Wärme von unten von der Heizung haben
PICT0644.JPG
PICT0644.JPG (110.79 KB)
PICT0644.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Blumbärchen
bei Euch keimt alles so schnell, bei mir will das dieses Jahr nicht so wie ich will....vielleicht liegt es ja am immer noch andauernden Winterwetter, das die Pflänzchen uns Samen so zurückhaltend sind


Hallo Blumbärchen,

das täuscht. Bei mir schlummern soooooo viele Sorten und nur eine Handvoll keimt.
Über die anderen spricht hier nur keiner.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Canica
Zitat geschrieben von Blumbärchen
bei Euch keimt alles so schnell, bei mir will das dieses Jahr nicht so wie ich will....vielleicht liegt es ja am immer noch andauernden Winterwetter, das die Pflänzchen uns Samen so zurückhaltend sind


Hallo Blumbärchen,

das täuscht. Bei mir schlummern soooooo viele Sorten und nur eine Handvoll keimt.
Über die anderen spricht hier nur keiner.


stimmt, wie über die nicht keimenden Kameliensamen
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Ute, bei mir stehen schon seit 2 Monaten diverse Sämchen wie von Marcu beschrieben auf der Heizung und die werden feucht gehalten und belüftet und was weiß der Geier noch alles, trotzdem wollen die Biester irgendwie nicht und wenn doch, dann schießen sie kurz in die Höhe und fallen dann nach einigen Tagen um und das wars dann....wie mal wieder bei meinen diesjährigen Baumwollversuchen oder ich hab dieses Jahr nur Samen mit langer Keimzeit.

Naja gut ich habe von diesem Jahr eine Tamarinde und noch zwei andere Schlafbäumchen, war aber sonst halt bedeutend mehr und ich weiß nicht warum.....
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

und vor allem Ute, habe ich nicht solche breiten Heizkörper wie Du
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Blumbärchen
und vor allem Ute, habe ich nicht solche breiten Heizkörper wie Du


so lang sind die doch gar nicht

nur 120 cm lang - grad gemessen
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

lang nicht Ute, breit!!!!!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

.. es leben die riesen Heizkörper..
je mehr Platz drauf desto besser für die Samen...
oder die Keimlinge...

ob man so welche noch zusätzlich hinbauen kann ???
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Blumbärchen
lang nicht Ute, breit!!!!!


breit auch nicht,

nur kleine 16 cm
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Billycat
.. es leben die riesen Heizkörper..
je mehr Platz drauf desto besser für die Samen...
oder die Keimlinge...

ob man so welche noch zusätzlich hinbauen kann ???


glaub ich nicht, denn die ließ der Vermieter einbauen, denn wir hatten früher noch Ofen in der Wohnung

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.