Was keimt bei Euch 2009?

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

LG Jura
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi alle hier,

Vollkörner aussäen ist garkein soooo schlechter Gedanke. Probiert habe ich es jedenfalls noch nicht.
Ich schmeiß alles in Erde wo ich denke es könnte keimen

Hab am Wochenende Netzmelone gegessen und die Kerne gereinigt und gleich in Erde geworfen, aber noch nix zu sehen. Genauso keimt auch Gemüsepaprika aus dem Supermarkt.


Was keimt bei mir heut:
Naja das übliche sowieso (erstes Bild) und dann ein paar Kamelien und meine Avocado treibt ganz tolle neu Blätter. Ich hatte sie abgeschnitten, weil sie so lang und gagelig war und nun treibt die sooo schön. Ich dachte ja die wird eingehen, aber seht selbst.
was keimt bei mir 23.03.09 011.jpg
was keimt bei mir 23.03.09 011.jpg (378 KB)
was keimt bei mir 23.03.09 011.jpg
was keimt bei mir 23.03.09 016.jpg
was keimt bei mir 23.03.09 016.jpg (381.96 KB)
was keimt bei mir 23.03.09 016.jpg
was keimt bei mir 23.03.09 014.jpg
was keimt bei mir 23.03.09 014.jpg (417.9 KB)
was keimt bei mir 23.03.09 014.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Wastel07

die Avokado sieht ja genial aus


meine KamelienSamen wollen nicht keimen
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

@Ute, wielange liegen denn Deine Kerne schon?? Haben sich die Kerne schon hochgeschoben oder ist noch nix zu sehen?

Über die Avocado freu ich mich auch riesig.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Wastel07
@Ute, wielange liegen denn Deine Kerne schon?? Haben sich die Kerne schon hochgeschoben oder ist noch nix zu sehen?

Über die Avocado freu ich mich auch riesig.


äh gute Frage

Moment'chen :

So war schnell bei mir in den Blog gucken = und hab das mal rauskopiert, den Steckbrief dazu:

Zitat
Fragebogen/Steckbrief

Name: rosa Kamelie - winterhart
Anzahl Samen/Kerne: 2
H2O 24 h vorher “eingeweicht“: Ja
Aussaatdatum: 13.03.2009
Keimdauer:
Substrat: Anzuchterde mit Perlite
Ggf. Blühdatum:
Fruchtansatz und Entwicklung: Ja/nein
Standort: auf der Heizung in einer Art "Gewächshaus" und dazu jedes für sich in neu Töpfchen
Freiland: Ja/nein Klimazone:
Gewächshaus: Ja ein Minigewächshaus
Balkon: Ja/nein Klimazone:
Zimmer: Ja - im Minigewächshaus
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

keimen ist hier falsch denke ich, aber blühen ist auch noch nicht richtig

daher wußte ich nicht in welche Rubrik und hab es in diese getan, tschuldschung :

unsre Rose schiebt sich immer weiter in die Höhe und hat schon fleißig sich gemacht
PICT0636.JPG
PICT0636.JPG (91.49 KB)
PICT0636.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

@Ute,

meine hatte ich, glaube ich am 10.3.09 versenkt, also mußt Du wenigstens noch drei Tage warten.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

das hoffe ich doch sehr, ansonsten warte ich halt die 4 Wochen und wenn das dann immer noch nicht gekeimt hat hab ich da halt kein Glück mit den Kameliensamen

da müßte ich dann in den bewerten: beißen müssen und für Mama eine kaufen
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2007

klhexe

Hallo Ihr Lieben,

ich bin zwar nicht wirklich neu im Forum, habe aber noch nicht sehr viel geschrieben, da ich meist gucke, wenn ich Hilfe suche und eigentlich immer froh bin, wenn meine Pflanzen überleben. Daher kann ich nicht so viele Tipps geben. Naja, und immer nur Problem-Threads öffnen, ist ja auch doof.

Aber wir sind im Herbst umgezogen, und ich habe jetzt einen schönen Balkon zur Südseite, den es zu begrünen gilt. Vor einigen Wochen habe ich schon einige Samen gekauft (leider etwas übertrieben viele, aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden... )

Letzten Sonntag kam ich endlich dazu, die Samen einzupflanzen, zwar recht spät, aber ich denke, es geht gerade noch.
Inspiriert durch verschiedene Threads zum Thema Balkon habe ich reichlich Mini-Gemüse geordert.
Im Topf sind jetzt: Basilikum, Petersilie, Schnittlauch,2 Sorten Tomaten, Mini-Blumenkohl, Mini-Zucchini, Mini-Paprika, 2 Sorten Peperoni aber auch klein, Mini-Kürbis und eine Erdbeere extra für Töpfe. Seit Samstag und gestern keimen jetzt: Tomaten, Mini-Blumenkohl, Basilikum und bei dem Kürbis regt sich auch ganz vorsichtig was.
Noch pflanzen werde ich eine Mexikanische Minigurke, Mini-Möhren, Mini-Lauchzwiebeln, diese aber ab April oder Mai direkt nach draußen.
Noch gekauft wird. verschiedene Kräuter, vor allem ein Basilikum mit großen Blättern, Pfefferminze und Zitronenmelisse.

Happy growing!

Viele Grüße,
klhexe
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Jetzt muß cih mich auch mal mitteilen,

Bei mir keimt aus dem Rundbrief:

Gewürznelke
und Datura violett

vielen Dank an die, die die samen in den Brief steckten

ansonsten ist mein Paprika, Samen aus einer Frucht, auch schon da und ein paar Tomatenpflänzchen. Im Garten habe ich entdeckt, als ich meinen Garten gehackt habe, daß mein Krapp http://images.google.de/images…a=N&tab=wi auch schon Keimt. Letztes Jahr hat er viele samen produziert

Jetzt sollte es auch langsam wärmer werden damit das alles auch raus kann.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

bei mir keimen:

Paprikas und Chilis, Staudenlein, schwarzäugige Susanne, Bohnenkraut, Ysop, Petersilie, Weinraute, Schnittknoblauch (zum ersten Mal super Saat - war vom Netto), Lupinen.

Fertig gekeimt und pikiert sind: Rittersporn, Herzgespann, Staudenlein, Pimpinelle, Edeldistel, Baldrian.

Mein Gewächshaus und meine Fensterbretter sind voller als voll. Ich überlege schon Fensterbretter anzubaun oder mir ein Regal für das Fenster zu basteln. So ein Regal kann man nirgends kaufen, das ist die absolute Marktlücke! Die Standardregale sind zu tief fürs Fensterbrett

LG
Cerifera
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hicerifera,

das Platzproblem schleicht sich ja durchs ganze Jahr, aber gerade zur Aussaatzeit, wo man so viel kontrollieren muß ist es wirklich gruselig. Mein GG ist auch ständig am werkeln. Hier nur mal eins von Marke Eigenbau. Hier stehen nur die, welche ich immerwieder kontrollieren will. Andere Aussaaten, wo man nur einmal in paar Tagen gucken geht, stehen überall in allen Zimmern. Kein Fensterbrett ist frei!!
Im Garten ebenfalls alles im Innenraum belegt.

Fensterputzen Fehlanzeige... wird erst wenn alles andere raus kann.
was keimt bei mir 23.03.09 023.jpg
was keimt bei mir 23.03.09 023.jpg (406.38 KB)
was keimt bei mir 23.03.09 023.jpg
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

@ Wastel

Das ist ja ne geniale Idee....damit solltet ihr euch selbstständig machen

Ich habe auch ein Riesenplatzproblem...hab mir deswegen eine "Fensterbank-Verlängerung" gebastelt!

Aber deine Idee ist um einiges besser!!!
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Wastel07: Jajaa....Den Vorschlag hab ich auch schon gemacht...
Die Antwort: Du willst doch nicht in einer Dunkelkammer leben....weil dann ja alles zugestellt wird...
Naja, bei mir reicht der Platz zwar nicht, aber bis jetzt sind die Ranker noch nicht in meiner Sträuchern verwuselt...
Bei mir keimen grad die selbstgeernteten Chilikerne und ein Zitrusbäumchen, weiß aber nicht, was das für eins ist....habe dummerweise keine Zettelchen geschrieben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.