Was keimt bei Euch 2009?

 
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2008

Eiseispingu

@ Ute
Die Sorten stehen bei der Bildbeschreibung jetzt nur noch ganz klein O

Das waren Callasamen, Petunien, Salatgurken und Sonnenblumen
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

danke @ Eiseispingu

danke schön, man so winzig, daß ich trotz Brille nix sah
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei mir schaut heute hervor :

Agave ovatifolia
Faucaria tigrina .....viele ......
Turbinicarpus macrochele
Astrophytum crassispinoides
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Zitat geschrieben von Eiseispingu
@ Ute
Die Sorten stehen bei der Bildbeschreibung jetzt nur noch ganz klein O

Das waren Callasamen, Petunien, Salatgurken und Sonnenblumen


Was hast Du denn für Callas gesät?
Heute hab ich eine schwarzäugige Susanne entdeckt
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Christina , die schwarzäugige Susanne wird bald wuchern . Eine tolle Pflanze .
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Yaksini

Turbinicarpus macrochele
Astrophytum crassispinoides



Bei den beiden könnte ich auch noch schwach werden, die anzusäen!
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hoffe nur die 2. keimt auch noch, eine is nämlich meine und eine für meine Eltern
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

agave americana keimt!!!
IMG_4346.JPG
IMG_4346.JPG (288.26 KB)
IMG_4346.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Zitat geschrieben von DieterR
Zitat geschrieben von Yaksini

Turbinicarpus macrochele
Astrophytum crassispinoides



Bei den beiden könnte ich auch noch schwach werden, die anzusäen!



Kann nichts schaden Dieter , mach mal .
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Yaksini
Zitat geschrieben von DieterR
Zitat geschrieben von Yaksini

Turbinicarpus macrochele
Astrophytum crassispinoides



Bei den beiden könnte ich auch noch schwach werden, die anzusäen!



Kann nichts schaden Dieter , mach mal .


Hab im Moment keinen Platz im Aquarium, da müssen erst die Wüstis und Plumis raus.
Dann hab ich Platz für gut und gerne 20 6er-Quadrat-Töpfchen bzw. 30 5er-Quadrat-Töpfchen
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2008

Eiseispingu

@ vergissmeinicht1
ich weiß leider nicht was es für ne sorte ist.. hab die samen letztes jahr von meiner calla geerntet ich muss mal n bild suchen und die sorte bestimmen lassen^^

lg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Nun keimen noch welche :

Huernia keniensis
Oreocereus
Haageocereus versicolor
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Zitat geschrieben von Eiseispingu
@ vergissmeinicht1
ich weiß leider nicht was es für ne sorte ist.. hab die samen letztes jahr von meiner calla geerntet ich muss mal n bild suchen und die sorte bestimmen lassen^^

lg


Wieviele Samen hast Du denn ernten können?
schau mal hier, da findest Du die 3 verschiedenen, die es bei uns hier gibt.
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=891
Die hab ich. Und links in der Spalte findest die anderen beiden noch
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2008

Eiseispingu

Zitat geschrieben von vergissmeinicht1
Zitat geschrieben von Eiseispingu
@ vergissmeinicht1
ich weiß leider nicht was es für ne sorte ist.. hab die samen letztes jahr von meiner calla geerntet ich muss mal n bild suchen und die sorte bestimmen lassen^^

lg


Wieviele Samen hast Du denn ernten können?
schau mal hier, da findest Du die 3 verschiedenen, die es bei uns hier gibt.
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=891
Die hab ich. Und links in der Spalte findest die anderen beiden noch


das müssen insgesamt wohl so um die 60 samen gewesen sein.
ok also ich denke, dass es so ne zantedeschia rehmannii ist. die blüten waren mein ich so wie auf dem unteren bild.

lg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.