Was kann ich gegen Maulwürfe tun???

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Einspruch!

Wir hatten mal eine Katze, die saß den ganzen Tag in der Wiese auf Beobachtung.
Manchmal hat man gesehen, wie sie blitzartig auf einen Maulwurfshaufen sprang.
Zu der Zeit hatten wir keine Maulwürfe...

Aber es muss eine "gute" Katze sein, die gelernt hat, Mäuse zu fangen. So ein fauler Stubentiger, der nur gelernt hat, sich futtermäßig bedienen zu lassen (ist nett gemeint ), wird wahrscheinlich gar nicht wissen, was los ist. Da ist der Maulwurf natürlich schneller.
Avatar
Herkunft: Oberösterreich
Beiträge: 128
Dabei seit: 11 / 2009

Gast

Die fressen die Maulwürfe aber nicht, unser Kater hat die ebenfalls gerne gefangen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ihr seid mir ja ein paar

Hat jetzt jemand noch hilfreiche Tipps? Ich glaube nicht, dass der Fragesteller sich nun eine Katze zulegen wird.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

die technik von rose ist doch net schlecht: erde absammeln, platttreten, fertig.
hält aber sicher nicht so lange, weil darauf der mauli auch hustet
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 305
Dabei seit: 07 / 2007

Comtessa

Ich hab mal - im vorbeifahren - mehrere Wiesen gesehen von denen eine einzige in der Reihe keine Maulwurfshügel hatte. Das ist schon ne ganze Weile her. Aber ich erinnere mich, dass überall am Rand auf dem Kopf stehende Flaschen zur Hälfte eingegraben waren. Leider weiß ich nicht ob Glas oder Plastik und ob der Flaschenboden noch intakt war. Aber vielleicht fällt noch jemandem was dazu ein oder Du magst ein paar Versuche starten.

LG
Comtessa
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

versuchs doch einfach mal mit Mottenkugeln, so 3 bis 4 in eine Loch

LG
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Eigentlich sollten die Flaschen mit dem Hals nach oben eingegraben werden. Der Sinn soll sein das der Wind der über die Flaschenöffnung streicht ein Geräusch erzeugt das die Maulwürfe nicht mögen.
Andere Möglichtkeiten wie man die nützlichen Wühler vertreiben kann sind hier beschrieben:
http://www.gartenpflege-tipps….uehlmaeuse
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@trucker
ich habe, es ist schon verdammt lange her, eben welchem diesem Prob. auf einer E-net seite mal was gefunden. Der oder die hatte sich damals einen unglaublichen dung zusammengebraut, der muß zum Himmel gestunken haben, aber eben mit Erfolg die Plagegeister vertrieben haben. Ich weiß nur leider nicht mehr die Site, geschweige denn die Zusammensetzung, es war damals echter
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Es werden viele verschiedene Möglichkeiten (biologisch, chemisch, natürlich) beschrieben die helfen sollen. Alle die Möglichkeiten können hilfreich sein, müssen aber nicht. Der Erfolg hängt von vielen Faktoren ab, deswegen mögen diese Vorschläge dem einen helfen beim nächste können sie jedoch fehlschlagen.
Hinzu kommt das sich die Tiere an Veränderungen in ihrer Umgebung (z.B. Geräusche) anpassen können. Das gilt vor allem für Wühlmäuse. Solange ein reich gedeckter Tisch da ist werden die Tierchen auch für sie unangenehmes ertragen, Hunger und neue Futtersuche sind schlimmer als mal einen Gang aufgeben müssen.

Ein allgemein hilfreiches Mittel gibt es nicht, es gibt nur Vorschläge die irgendwann irgendwem mal geholfen haben. Und natürlich die Mittelchen die die Industrie uns als allheilmittel verkaufen will.
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

Hallo!

Ich weiß, das Thema ist schon sehr alt. Trotzdem möchte ich es kurz aufleben lassen.
Wir haben in unserem (frischen) Garten jetzt auch Maulwürfe und meine Mutter sucht mit Herzenslust jetzt Dinge, in sämtlichen Katalogen, die ANGEBLICH gegen Maulwürfe helfen sollen.

So auch heute: Sie zeigt mir einen Katalog, in dem eine Incarvillea als Maulwurfsschreck verkauft wird. Die Knolle zu fast 10 Euronen!

Bevor sie sich dumm und dämlich kauft - HILFT DAS ÜBERHAUPT?

Die Knollen sollen angeblich einen Duft verströmen, der von Maulwürfen und Wühlmäusen garnicht gemocht wird...

Könnt Ihr mir hier weiterhelfen und Licht ins Dunkel bringen?

Dankeschön und viele Grüße
Malveny
Avatar
Herkunft: Stralsund
Beiträge: 70
Dabei seit: 02 / 2011

Gartenwilli

Hallo,

versuchs mal mit Sprengfallen,gibts im Waffenhandel,bei Wühlmäusen hilft das jedenfalls.
Die Sprengfalle wird mit 9 mm Patronen geladen und funktionieren sicher,wenn mann sich an die Bedienungsanleitung hält. In Hamburg hat sich damit aber eine Frau den Daumen abgeschossen.
War aber eigene Dummheit.

Viel Glück!!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

eine gartengloxinie soll da helfen wage ich mal zu bezweifeln

und weil ich weiss, was die sonst als knolle kosten ab € 1,50, finde ich das ganz schön dreist, dafür 10€ dafür zu verlangen

@gartenwilli

maulwürfe stehen unter naturschutz

http://www.infonetz-owl.de/index.php?id=300
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Als die Maulwurfshügel im Garten mal wieder extrem überhand nahmen, habe ich mich auch durch www gelesen
Die Incarvillea wird da allerdings übereinstimmend als wirkungslos beschrieben.
Sie hilft nur denjenigen, die die Knollen zu horrenden Preisen verkaufen
Die Maulwürfe interessiert der Geruch nicht.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich fürchte, dass man im Grund wenig tun kann - außer damit aufhören, sich zu ärgern. Die Maulwürfe sind nicht schädlich, nur lästig. Ich sammle die Haufen ein und verteile sie auf den Beeten und lasse die Maulwürfe in Ruhe. Seit ich mal einen aus einer Wühlmausfalle gezogen habe (der hatte so ein goldiges rosa Schnäuzchen....) habe ich sogar Hemmungen bei der Wühlmausbekämpfung, obwohl diese Biester tatsächlich einiges kaputt machen.

Alles, was so angeboten wird zur Vergrämung der Maulwürfe ist +- wirkungslos, aber meist unverschämt teuer - siehe oben.
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

Dankeschön für Eure Nachrichten. Ich dachte es mir schon, dass das besc**** (sorry!) ist... Bei sowas könnt ich echt bös werden... Wieviel Leute glauben das und kaufen denn das?!

Also echt - Sorry, aber wer sprengt denn Maulwürfe??!!
Ich find die auch viel zu süß, um die zu töten...

Man muss das wirklich irgendwie positiv sehen! Erdbeschaffungsmaßnahme! Der persönliche Helfer im Garten!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.