Was kann ich gegen Maulwürfe tun???

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: würzburg
Beiträge: 41
Dabei seit: 05 / 2009

Helianthus

Hallo ich habe einen großen Rasen den ich immer schön pflege.Doch leider wohnt dort ein Maulwurf der immer alles umgräbt.Ich habe schon versucht ihn mit einem pipser zu vertreiben,das interessiert ihn nicht.Dann hab ich duftkügelchen von der Baywa in die Gänge,das hilft auch nicht.Was fressen die viecher??vielleicht kann man so nachhelfen.wer mir helfen kann bitte melden.
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Hey
da musst du am besten Hundekot in die Gänge packen, dann ist das Maulwurfproblem in der Regel bald erledigt, dann freut sich dein Nachbar. Ansonsten gibt es Lebendfallen, dann kannst du sie zu ner Koppel bringen.
MFG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Bethik,

den Tipp "dann kannst du sie zu ner Koppel bringen" finde ich jetzt nicht so toll...
Ich als Landwirtstochter kann dir nur sagen, dass uns Maulwürfe auch ärgern und wenn dann noch Leute "von außen" welche dazu bringen....
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Helianthus,

Maulwürfe stehen unter Artenschutz und dürfen nicht getötet werden

Da Maulwürfe Insektenlarven und somit viele Schädlinge fressen solltest Du "das Problem" einfach aussitzen..... irgendwann ist Dein Garten ohne jegliche Chemie von Brutstätten etlicher Schädlingen befreit


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Warum ärgern das die Bauern denn??? Ihr fahrt doch auch nur mit Trecker drüber und macht Fahrrinnen. Und sobald ihr eure Gülle auf den Koppeln ausbringt sind die klein schwarzen Biester eh wieder bei uns im Garten. Dazu kommt ja noch, dass ihr Landwirte die armen kleinen Kuschelbiester mit Walzen Platt macht, mit dem Pflug oder ähnlichem tötet und dazu noch zur Grasernte nicht nur Maulwürfe zerfetzt, sondern auch Rehe, Kaninchen, Hasen, Schlangen, etc.. Euch kann es doch egal sein, ob da nun ein oder auch zwei Maulwürfe mehr sind kann euch eigentlich egal sein, da sie bei euch eh nichts zu Lachen haben.
Soll nicht böse gemint sein, in meinem Beruf als Landschaftsgärtner ist es auch nicht viel anders, wenn wir die Extensivflächen mähen, dann muss auch so einiges drunter leiden.
Einig sind wir uns eher bei Tieren wie Hunde und so die tiefe und große Löcher buddeln und Hölzer mit auf die Wiesen und Äcker schleppen, welche die Mähwerke kaputt machen.
MFG
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

wenn du zu solchen Rundschlägen ausholst, solltest du besser drauf achten dich nicht so in deinen eigenen Argumenten zu verheddern, so wirkts leicht überdreht
Grüße vom Floris
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Helianthus,
bist du sicher das da ein Maulwurf am arbeiten ist ????

Deine Beschreibung der Vorgänge hört sich eher nach Wühlmäusen an.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

*Sorry für OT*

Bethik,

auf eine Koppel = Wiese wird, zumindest bei uns in der Gegend, keine Gülle aufgebracht. Die kommt als Dünger auf die Felder = Acker. Diese "MUSS" untergepflügt werden, da sich sonst empfindliche Standtnasen (sorry ) über den lang anhaltenden und durch Wind weit verbreiteten Gestank beschweren. Tun sie ja so schon oft genug (hinter vorgehaltener Hand), obwohl so schnell es geht, untergepflügt wird.

Maulwürfe leben unterirdisch. Gras wird oberirdisch gemäht (wie Rasenmähen, aber das weißt du ja als Landschaftsgärtner), dadurch wird kein Maulwurf zerfetzt (das solltest du als Landschaftsgärtner auch wissen).
Ich gebe dir Recht, dass leider das eine oder andere junge Reh bei der "Grasernte" getötet wird, aber ich ich bin davon überzeugt, dass mehr Rehe, Hasen, Igel... durch Autofahrer umkommen, als durch Trecker und die dahinter gehangenen Maschinen.
Außerdem werden viele Vorsorgemaßnamen getroffen, damit beim Grasschnitt kein Rehkitz getötet wird. Dazu durchkämmen Jäger vor dem Schnitt mit Hunden die zu mähenden Flächen. Wird ein Kitz gefunden, wird es mit dicken Grasbüscheln, die man in die Hände nimmt, an eine andere, geschützte Stelle gebracht. Die Ricke findet es trotzdem wieder und verstößt es auch nicht, da der Mensch es nicht direkt angefasst hat (dazu waren die Grasbüschel da).

Ich muss zugeben, auf einer reinen Ackerfläche existiert das Maulwurfproblem nicht. Warum auch immer. Vielleicht liegt es wirklich am Pflug?! Veilleicht habe ich das auch noch nie erkannt?! Egal - in den Wiesen daneben können sie sich jedenfalls schön tummeln und ihre Haufen aufwerfen.
Sie stören - wenn es zu viele werden - weil sich das Nutzvieh auf den Wiesen auch schon mal schwer verletzen kann, wenn es aus vollem Galopp kann in so einen Hügel tritt. Und wenn du ca. 10 Jahre alt bist und es kein Nutzvieh, sondern dein heißgeliebtes Pony betrifft...


EDIT: Fällt mir jetzt noch gerade in. Falls jetzt jemand sagt, Rehe laufen doch weg, die kann man gar nicht weg tragen.... Stimmt, Rehe laufen vor dem Menschen weg, aber junge Rehkitze nicht. Die bleiben ohne Mutter im geschützen Gras o.ä. liegen und warten, dass die Muter zurück kommt. Findet man so ein Kitz, darf man es auf gar keinen Fall anfassen, die Mutter riecht das und verstößt es sonst.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

maulwürfe stehen unter naturschutz und dürfen nicht mal lebend gefangen werden


wenn sie so ein buddler bei dir eingräbt, dann ist das sogar ein gutes zeichen, zeigt das du wohl keine chemie im garten verwendest, denn sonst würde er keine nahrung finden

wenn uns wieder einer besucht, nehme ich die erde, die er hochgewühlt hat, topfe meine pflanzen drin ein, die stelle wird platt getreten, nachgesät und gut ist
Avatar
Herkunft: würzburg
Beiträge: 41
Dabei seit: 05 / 2009

Helianthus

ich denk mal das es maulwürfe sind. Die haufen sind relativ groß und die gänge unterirdisch.Bei der wühlmaus sind die häufchen kleiner und die gänge an der oberfläche-da lieg ich doch richtig ,oder?Was kann ich tun wenn es wühlmäuse sind????????
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

@ rose: richtig, das ist die beste erde, die mauli-erde. hab ich auch schon gesammelt für meine olive.
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Moin,

ob nun Maulwurf oder Wühlmaus.........wenn die eine Rasenfläche in eine Hügellandschaft inkl. Schalglöcher verwandeln ist das nicht wirklich lustig. Spätestens wenn man sich beim drüber laufen, Ball spielen o.ä. die "Hacksen" bricht (egal ob Mensch oder Tier) hört der Spaß auf.

Allerdings hab ich bis jetzt von keinem wirksames Mittel gehört.
Das einzige, was zumindest während der Freiluftsaison über hilft, sind sportbegeisterte Kids/Teens/Jugendliche bei dem Getrampel flüchtet Maulwurf und Wühlmaus

Allerdings sollte man vorher die Bodenunebenheiten ausgleichen, sonst kann man den Krankenwagen gleich neben der Wiese parken lassen....

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

soll ich meine 4 mal vorbeischicken?
Avatar
Herkunft: Oberösterreich
Beiträge: 128
Dabei seit: 11 / 2009

Gast

...................................ne Katze zulegen und die auf Artenschutz.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich glaub, der mauli wird der katze eins husten ist ja net blöd.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.