Was ist mit meinen Pfirsichsamen los?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Hausham
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2008

JulyM1989

Hallo zusammen,

Habe am 28.06.08 2 Pfirsichsamen in die Erde gesteckt... Nun sind schon 5 Monate vergangen und noch immer ist nichts zu sehen. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob da noch was kommt, wenn ja wann... bzw. wie lange dauert sowas überhaupt?? Hoffe mir kann da jemand helfen, wär echt wichtig, sonst würde ich die Töpfe bzw. den Inhalt, wegschmeißen - bräuchte eigentlich den Platz in meinem Gewächshaus...
Bin manchmal auch bissl ungeduldig, muss ich sagen.

Liebe Grüße
Julia
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Hallo,
bei solchen Aussaaten, darfst du nicht ungeduldig sein. In der Natur dauert es auch bis zum Frühjahr, bis sich der Trieb zeigt. Es macht keinen Sinn für die Pflanze auszutreiben und dann im Winter zu erfrieren. Warte einfach bis zum Frühjahr, dann sollte sich was zeigen.
Avatar
Herkunft: Hausham
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2008

JulyM1989

Aha.. hab die ja schon im sommer ausgesäht?! Sollte sich da nicht schon vielleicht eher was zeigen??
Naja ich werde warten....wenn es sein muss bis zum Frühjahr... hoffe dass da noch was kommt... wächst die Pflanze dann eher langsam oder eher schnell???
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Schwer zu sagen. Die Schale der Kerne ist auch schwer zu durchbrechen. Könnte sein, dass es daran liegt.
Avatar
Herkunft: Hausham
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2008

JulyM1989

ich hab sowieso nur die Kerne eingepflanzt, bzw. in die Erde gesteckt...
Also ich meine da ist ja nochmal so ein hammerkern um den eigentlichen Samen drum - den hab ich "abgemacht" ? Liegt es vielleicht daran dass nichts kommt????
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Julia,

stehen die Töpfe denn bei Dir schön warm & hältst Du sie feucht?
Was hältst Du denn davon, wenn Du die Erde ganz vorsichtig aus den Töpfen entfernst - zum Beispiel in eine Zeitung - und Dir den Kern einmal anschaust? Dann siehst Du, ob er sich überhaupt irgendwie verändert hat in der Zeit, seit Du ihn eingesetzt hast. Dann kannst Du je nach Fall weiter entscheiden, was Du machst.
Avatar
Herkunft: Hausham
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2008

JulyM1989

@canica : Denkst du dass das sinnvoll ist?? Ich meine ich will nichts kaputt machen oder so! Nicht dass dann gar nichts mehr kommt und naja jetzt vielleicht doch noch eine kleine Hoffnung besteht...
sorry, bin irgendwie manchmal etwas vorsichtig, bin im Prinzip noch Anfänger und naja will halt nichts einfach so kaputt machen...
Sind denn Pfirsiche empfindlich - also grundsätzlich mein ich???
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Ich glaube die Schale zu entfernen war nicht so gut. Es könnte dadurch der Kern beschädigt worden sein und dadurch Krankheitserreger eindringen, die die Keimung verhindern.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Mmh, also im Juni eingebuddelt und jetzt noch nix zu sehen, kann eigentlich nur heißen:
a) Du hast beim Aufbrechen des harten Kerns diesen verletzt & da kommt nix mehr
b) Da wächst die ganze Zeit eine Monsterwurzel - das siehst Du nur, wenn Du nachguckst
c) Du hältst ihn zu feucht - dann ist wahrscheinlich alles vermodert & auch das siehst Du nur, wenn Du nachschaust
d) Du hältst ihn zu trocken & dann kommt auch nix mehr

Also wenn ich diese Punkte so abwäge, würde ich sagen, guck nach.
Aber wirklich vorsichtig. Dann bist Du auf der sicheren Seite & freust Dich besonders, wenn schon etwas zu sehen ist.
Das mit dem Winter & deswegen nicht keimen ist natürlich unlogisch, weil der Kern, der in der Erde steckt (gehe jetzt mal davon aus, dass er in der Wohnung und warm steht), gar nicht weiß, dass Winter ist. Woher sollte er - der Lichtmangel, den Sloeschke beschreibt, der wird erst akut, wenn das Grün aus der Erde guckt. Na und erfrieren wird im durchschnittlichen mitteleuropäischen Haushalt wohl so schnell keine Pflanze.
Avatar
Herkunft: Hausham
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2008

JulyM1989

ja ich hab die äußere Schale abgemacht... mein Dad meinte nämlich dass sonst gar nicht kommt????? Stimmt das denn nicht?? Ich fand das logisch deshalb hab ich zugestimmt, als er mir im Sommer die äußere Schale weggemacht hat!... Na gut ich guck mal.....
Avatar
Herkunft: Hausham
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2008

JulyM1989

ok ich hab grad eben geschaut - aber ich hab meinen Augen nicht getraut.... ähmmm also ich hab was gefunden - da ist nur noch das äußere von dem Kern da - also das Kerninnere ist weg... HÄÄÄ?????? Wo ist denn das hin???????
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Foto? Meinste Du könntest eins machen?
Eigentlich kann das Innere nur vergammelt sein. Welche Farbe hatte der Rest?
Avatar
Herkunft: Hausham
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2008

JulyM1989

Hmm Foto wollt ich schon machen aber da sieht man nicht wirklich was...
Also der Rest ist braun... so die der Kern einst mal aussah....
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Dunkelbraun? Vergammelt? Sah er aus als ob noch Leben drin war? Oder hast Du ihn direkt entsorgt?
Ohne Foto schwierig... (Denk dran, maximal 2 MB)
Avatar
Herkunft: Hausham
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2008

JulyM1989

hmmm naja.... es war bzw. ist nur noch so was wie ne Schale da... hmm das innere ist weg... wohin auch immer... auf jeden Fall kann ich es entsorgen...
Kannst du mir vielleicht sagen, wie ich das das nächste Mal richtig mache?? Einfah kopmplett in Erde, also halt Fruchfleisch wegmachen, trocknen und dann ab in die Erde???
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.