Was ist mit meinen Cumquat los

 
Avatar
Herkunft: südtirol
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2007

gigi

Hallo!!!
Mein armer Qumquat verliert die ganzen Blätter!!! Ich war jetzt für 2 Wochen im Urlaub, und vor dem starten habe ich meinen Baum mit Gift besprüht weil kleine rote Tierchen (Rote Spinne) auf den Blättern herumkrabbelten. Jetzt krabbeln diese Tierchen noch immer herum und mein Baum verliert die ganzen Blätter. Der Baum wurde gegossen, und ausserdem hat es auch in der zwischenzeit geregnet, also ausgetrocknet ist er sicher nicht.
Was könnte denn meinem Baum passiert sein?
Was kann ich machen?
Danke für eure Antworten!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Das kann mehrere Ursachen haben, Blattläuse an Neu austrieben oder sind Spinnmilben bei geringer Luftfeuchte möglich.
Grauschimmel fällt glaube ich aus bei deiner Beschreibung.
Gelbe Blätter entstehen auch durch Spurennährstoffmangel (Eisenmangel).
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

vielleicht ist er auch zu nass geworden es hat ser viel geregnet
Avatar
Herkunft: südtirol
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2007

gigi

Sicher hat es viel geregnet,meine Freunde haben gesagt, es waren fast 2 ganze Regenwochen. Aber der Baum steht nicht im Garten, sondern aufm Balkon, und der wird vom Regen nur wenig nass.
Die Blätter fallen ausserdem noch grün ab.
Ist vielleicht das Gift schuld daran?Auf der Verpackung steht aber das es extra für diese roten Spinnen ist.Ausserdem habe ich noch 2 kleine Zitronenbäume die an der gleichen Stelle auf dem Balkon sind, und die blühen und gedeihen hervorragend!
Gruss
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

vieleicht ist er Topf zu klein. Sind das nicht auch Pfahlwurzler????
Avatar
Herkunft: südtirol
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2007

gigi

nein galube nicht dass der Topf zu klein ist.
die Pflanze ist ja noch klein, ca 60cm, und die Pflanze hat ja heuer auch schon so nett ausgetrieben und auch geblüht bis nicht diese Krabbeltiere aufgetaucht sind.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Was für ein Zeug hast du denn für die Spinnmilben genommen? Ich hatte mal ein Gift, das durfte nicht bei Pflanzen wie Oleander angewandt werden, da es ihre Blätter schädigen würde. Und Zitrusfrüchte gehören auch dazu.

Ilyana
Avatar
Herkunft: südtirol
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2007

gigi

es ist ein gift aus dem obi baumarkt. auf der verpackung sind zitronenbäume und oleander aufgelistet. deswegen müsste dieses gift nicht schädlich sein, oder
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ist es so ein klebriges Gift? D.h. die Blätter kleben nach der Behandlung?

Dann hast du wohl die Poren der Pflanze erstickt... ist mir auch schon passiert mit meinem Mandarinenbäumchen, dass Spinnmilben bekommen hatte. Ich hab das handelsübliche Gift genommen, weil nix anderes mehr genutzt hat... hab das Zeug aber zu lange drauf gelassen und mich gewundert, warum die Blätter abfallen. Ich hab dann das komplette Bäumchen immer wieder abgewaschen mit Spülmittel, weil das Giftzeugs echt hartnäckig war und die ganzen Poren verklebt hatte. Bis es dann nicht mehr pappig war und siehe da, sowohl die Spinnmilben als auch das Klebzeug war endlich weg und nun geht es ihm wieder gut.

Also bitte bitte sofort abwaschen, bis nix mehr von dem klebrigen Zeugs auf den Blättern ist! Immer wieder einsprühen und die Spinnmilben verschwinden bestimmt nach dieser intensiven Duschbehandlung!
Avatar
Herkunft: südtirol
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2007

gigi

aha!!!
ich werde dann mal meinen armen baum duschen, vielleicht geht es ihm dann besser. es stimmt schon, das dieses gift ein wenig die blätter klebrig machte.
wie sollte ich denn jetzt mit den ästen umgehen, die keine blätter mehr haben?
soll ich diese äste zurückschneiden oder einfach nur so lassen wie sie sind?
vielen dank für eure hilfe!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Fangen sie schon an, braun und ausgedörrt zu werden? Dann schneid sie zurück bis ins grüne "Fleisch", mach ich mit meinen auch....
Wenn nicht, laß sie stehen, vielleicht treibt er wieder aus, wenn er erst mal wieder Luft bekommt....

Viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: südtirol
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2007

gigi

wirklich nett von dir dass du mir so schnell antwortest!!
die äste sind noch grün, und auch die paar blätter die am baum noch hängen sind grün.
ich habe mir noch am dienstag ein besseres gift gekauft, von bayer & bayer. diese roten krabbeltiere waren dann sofort weg, aber die blätter werde ich dann wohl doch abwaschen!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja ist auf jeden Fall besser so......

Na klar, das gehört zum Service!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.