Was ist das? Zitruspflänzchen

 
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2006

klodeckel

Hallo,

ein dritter Versuch zu posten.

Die Pflanze, die im Bildanhang zu sehen ist kann entweder Apfel, Zitrone oder Orange sein.

Kann das jemand bestimmen, und mir ein paar Tips zur weiteren Vorgehensweise geben?

Danke

Thomas
Baum_klein.jpg
Baum_klein.jpg (73.12 KB)
Baum_klein.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Klodeckel!

Lustiger Name



Erstmal Herzlich Willkommen

Also Dein Pflänzchen ist eindeutig Zitrus, leider sehen die (für mich) am Anfang alle gleich aus, ich fürchte die genaue Bestimmtung wird es erst in 6-8 Jahren geben, wenn sie Blüten bekommt

Vielleicht weiß es aber auch jemand?! Warte mal ab...

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Thomas,
ich schließe mich in allem Mel an - herzlich willkommen .... und bin auch für eine Zitruspflanze, aber welche .... leider nein! :D

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo klodeckel

ich tippe mal auf orange, meine zitronen haben eine andere blätterform

lg rose
828_1161365010_828_1161364586_SANY0010.jpg
828_1161365010_828_1 … 0010.jpg (7.05 KB)
828_1161365010_828_1161364586_SANY0010.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hi klodeckel,
herzlich wilkommen.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo und herzlich willkommen,

ja, ich denke auch das es sich hier um eine Zitruspflanze handelt. Ich habe leider keine Fotos mehr da, aber meine haben so ähnlich ausgesehen.

Wünsche dir immer viel Spass und ganz viele Anregungen hier bei uns.

LG
Juliana
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo und herzlich willkommen bei uns pflanzen-junkies und viel spass mit uns und an board.

was die identifizierung angeht kann ich mir nur meinen vorpostern/innen anschließen. zitrus und nicht apfel ganz klar und wie mel schon schrieb, sehen die im anfangstadium ziemlich gleich aus. ´pass mal auf, ob dein pflänzchen kleine dornen kriegt, dann schlägt die wild-/urform (dreiblättrige zitrone), auf die alle fruchtenden sorten in der regel gepropft werden durch.......

es bleibt dir also nix anderes übrig als abzuwarten - das los aller pflanzenverrückten

lg cat
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2006

klodeckel

Danke erstmal für die Antworten. Also eigentlich habe ich mit Pflanzen nichts zu tun, aber jetzt, wo das Teil schon mal heranwächst, will ich es natürlich auch am Leben erhalten.
Da ich es erst so vor 2-3 Monaten eingesetzt habe weiß ich halt nicht, ob die Pflanze so über den Winter kommen kann. Habt Ihr da Erfahrungswerte? Ich würde mich über weitere rege Beteiligung freuen.

Gruß

Thomas [der nur 2(zwei) Pflanzen hat]
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo thomas
(der nicht bei 2 pflanzen bleiben wird,wenn er länger hier ist )

ich hab meine zitruspflanzen ins schlafzimmer ans fenster gestellt,ab und zu mal gießen,wenn nach daumenprobe die erde zu trocken ist, die anderen orange und kumquat stehen im wohnzimmer am fenster, beim gießen die selbe methode und mir hat das geholfen

forum/ftopic3284.html

lg rose (die auch infiziert wurde )
Avatar
Herkunft: BaWü
Beiträge: 41
Dabei seit: 08 / 2006

AndyE

Ist jedenfalls keine Orange, die hat am Ansatz der Blätter eine Art kleines Zwischenblatt.
Aber Zitrusgewächs kann stimmen.

Hast Du irgendwelche Samen ausgesäht?
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2006

klodeckel

Hallo AndyE und alle anderen.

Ja, ich hatte im Sommer immer mal wieder verschiedene Samen eingesteckt. Deshalb wären Apfel, Zitrone oder Orange möglich.

Das Bäumchen wächst, und demnächst mache ich mal ein neues Bild davon, und stelle es hier rein.

Danke für die Antworten.

thomas
Avatar
Herkunft: WIEN
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2006

flotschi82

Ich nehme sehr stark an das dieses Zitrusgewächs eher eine
Mandarine- Citrus reticulata ist!

Lg flotschi82
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2006

klodeckel

Hi flotschi,
die Mandarine ist nicht in der Auswahl enthalten. Es bleiben die Zitrone und die Orange übrig.
Was es auch ist, ich freue mich drüber, daß ES wächst.
guude

thomas

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.