Was ist das? Lanzenrosette Aechmaea fasciata

 
Avatar
Beiträge: 100
Dabei seit: 02 / 2009

Mrs-Jingles

Hallo,
nachdem die Lebensgefährtin meines Opas leider vor kurzem verstorben ist, habe ich ein paar Pflanzen von ihr übernommen, da meinem Opa die Pflege zu viel gewesen wäre.
Nur, was habe ich da genau mitgenommen? Es hat an den Blatträndern so kleine Stacheln, die mich heute beim Umtopfen böse gepiekst haben...
LG und Danke schon mal.
stachel_pflanze.jpg
stachel_pflanze.jpg (404.6 KB)
stachel_pflanze.jpg
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Die sieht ja super aus !!!!!!
Habe mir vor kurzem auch so eine zugelegt mit toller Blüte und hatte ja gelesen, dass Bromelien immer Wasser im Trichter haben wollen....
Hab ich so gemacht, aber die Blüte ist dann ruck zuck abgefault---vielleicht mögen Aechmeen das doch nicht so ...
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Ich habe seit Jahren schon Aechmeen, und bei denen steht immer Wasser im Trichter, bisher hatte ich da noch keine Probleme
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Dulda-hatten die auch bei Blüten Wasser im Trichter ?
Lg Sandra

PS Blühen sie wirklich nur einmal und bekommen dann nur noch Kindel ?
Avatar
Beiträge: 100
Dabei seit: 02 / 2009

Mrs-Jingles

Was für Wasser im Trichter? Soll ich die etwa so gießen, dass Wasser in der Pflanze steht? Yikes, helft mir mal, ich kenne die Pflanze ja überhaupt nicht.
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Ja, die hatten auch im Blüten-und Knospenstadium Wasser im Trichter(nur bei den Knospen halt etwas weniger, passt ja nich so viel rein ), ging auch immer wunderbar so. Und nach der Blüte sterben sie nach und nach ab, bilden aber ein oder mehrere Kindel.
@ Mrs-Jingles: Ja, Bromelien solten immer im Trichter, also in der Mitte der Rosette, Wasser stehen haben. Also beim Gießen einfach in die Mitte rein
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Mrs Jingles-
sie gehört ja zu den Bromelien, die kommen aus Dschungel gebieten-mögen also keine direkte Sonnebestrahlung und eine hohe Luftfeuchte. Zusätzlich soll man sie in die Mitte gießen (wovor mir immer graut, weil bei den Sukkulenten mache ich das ja garnicht) und da bleibt das Wasser dann such stehen.
Lg sandra
Avatar
Beiträge: 100
Dabei seit: 02 / 2009

Mrs-Jingles

Muss das Wasser den hoch stehen oder reicht einfach ein bisschen, das ich hinein gieße? Und muss ich die auch noch besprühen? (Das stand gerade auf einer Homepage, als ich nach der Pflanze gegoogelt habe)
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Sonderlich hoch muss das Wasser nicht stehen, einfach ein bisschen reingießen, das überschüssige Wasser läuft in den Topf runter.Wichtig ist, dass überhaupt Wasser drin ist.
Besprüht habe ich die Aechmea (aus reiner Faulheit ) noch nie, aber die nimmt einem das nicht übel.
LG, Julia
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Diese Aechmeae braucht zum Glück keine hohe Luftfeuchtigkeit und kann auch etwas mehr Sonne ab, als andere Bromelien, bei mir steht sie seit Jahren in einem Ostfenster, wo sie bis mittags volle Sonne abbekommt.
Gegossen wird grundsätzlich nur in den Trichter, aber so, dass ab und zu auch mal was runter läuft.
Nasse Füsse mag sie auf Dauer aber gar nicht! Bei mir blüht sie ca. alle 3-4 Jahre, auch dann giesse ich sie weiter nur in den Trichter.
Nach der Blüte stirbt der Trieb ab, bildet aber vorher noch Kindel, wie halt bei allen Bromelien mehr oder weniger der Fall.
Alles in allem aber eine meiner pflegeleichtesten Pflanzen überhaupt!
Avatar
Beiträge: 100
Dabei seit: 02 / 2009

Mrs-Jingles

Ich weiß ja nicht, ob sie schon geblüht hat. Was stirbt da denn wenn? Die ganzen Blätter? Die Pflanze hat zwei so Mittelpunkte (Rosetten). Ist der kleine dann das Kind?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Die ganze Blattrosette, die geblüht hat, stirbt dann nach und nach ab, dauert min. ein halbes Jahr!
Meist bildet sie bei mir 2 Kindel, manchmal aber auch mehr oder weniger, manchmal kommt auch ein Kindel ohne Blüte vorher.
Deine beiden Rosetten können also durchaus gleichalt sein, nur etwas ungleich entwickelt, oder aber die kleinere ist tatsächlich ein Kindel der grösseren, dann kann es sein, dass die grössere rosette evtl. demnächst gelbe blätter bekommt und abstirbt, muss aber nicht s.o.!
Kannst Du in der grösseren Rosette denn noch in der Mitte den Rest von einem Stiel erkennen???
Weil dann hat sie dort definitiv schon geblüht und wird demnächst absterben. Wenn dort nix zu erkennen ist, dann wird es noch recht lange dauern!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.