Was ist das!? Ipomea batata - Zierform

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
Habe diese Pflanze bei uns im Stadtpark endeckt und wüßte nun gerne worum es sich hierbei handelt!?
image002.jpg
image002.jpg (43.84 KB)
image002.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Bei gemeinden sind seit zwei, drei Jahren Zierformen von Ipomoea batatas sehr beliebt. Ich könnte mir vorstellen, daß es sich hier um so eine handelt, auch wenn ich mir dem Photo nach nicht ganz sicher bin.
Google mal nach der Sorte 'Ace of Spades', ob das hinkommt.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

oder frag den städtischen Gärtnerbaumeister
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

habe ich inzwischen schon jemand anderen gehört, wollte aber bis jetzt nicht so recht glauben das das wirklich ne Süßkartoffelpflanze seihn soll.. ich mein wo liegt da bez. Preis-Leistung
( wenn Knolle nicht verwendet werden) der Sinn!?
Aber nach Goggle suche.. jedenfalls englische scheints doch zu stimmen!?!

Bekommt man die Süßkartoffelpflanze, wenn sie nun so beliebt ist, eigentlich in jedem Blumenladen z.b Blumenriese!?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Es gibt diese Süßkartoffel-Pflanzen bei uns im örtlichen Gartencenter, in den Dehner-Filialen, und auch z. T. in den Baumärkten (z. B. Hornbach).
Sie kommen im Frühjahr recht spät ins Sortiment - soweit ich mich erinnere, sind sie sehr empfindlich, was niedrige Temperaturen betrifft. Aus diesem Grund macht es auch eher wenig Sinn, wenn - wie schon gesehen - manche Baumärkte diese Pflanzen als Teil des Herbstsortiments anbieten.

Die Pflanzen kosten so um die 3 Euro das Stück, sie lassen sich aber relativ leicht durch Stecklinge vermehren (was bei diesen, bei uns einjährigen Pflanzen, an die man erst relativ spät drankommt, natürlich nur bedingt Sinn macht). Es gibt sie neben dunkelrot auch in hellgrün und neuerdings auch merkwürdig marmoriert. Als Blattform gibt es auch gelappte Exemplare, die ich persönlich schöner finde.

Sie werden normalerweise ausdrücklich nur als Zierpflanzen angeboten (so daß man sich nie sicher sein kann, ob nicht auch ungenießbare Ipomoea-Arten eingekreuzt sein könnten). Aber es gibt vereinzelte Anbieter (auch über Katalog und Internet), bei denen solche Pflanzen auch mit dem Hinweis auf die Eßbarkeit der Knollen anboten werden. Aber die Ernte hält sich in unseren Breiten ohnehin sehr in Grenzen.


Möchstest Du eine Pflanze aus einer der bei uns in den Märkten erhältlichen israelischen Süßkartoffeln ziehen (Anleitungen gibt's im Internet), dann erhälst Du eine Pflanze, die aussieht, wie die auf Deinem Bild, nur mit dunkelgrünen Blättern. Außerdem wachsen die Pflanzen eher mit zwei oder drei langen Ranken, müssen also ständig zurückgeschnitten werden, will man sie buschig halten (wodurch man wieder Material für die Stecklingsvermehrung erhält). Ob das bei den gekauften Zierformen auch so ist, weiß ich nicht.

Mehr zum "Anbau" von Supermarktsüßkartoffeln kannst Du in meinem Blog (über einen der Buttons rechts neben dem Beitrag) nachlesen, unter dem Stichwort Kaninchenfutter. Dafür mußt Du Dich nur hier anmelden, sonst kommst Du nicht in den Blog.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die 'Zier'-Süsskartoffeln werden über Stecklinge vermehrt. Die Pflanzen produzieren davon reichlich, so das sich die Anzucht dieser Pflanzen als Zierpflanze durchaus lohnt...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.