Was ist das für eine Pflanze?-Neomarica

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Guten Tag,

wir denken es ist eine Orchidee. Wenn ja, weiß jemand welche?
Wenn nein, was ist es dann?

Danke Petra
DSCN6508.JPG
DSCN6508.JPG (963.05 KB)
DSCN6508.JPG
DSCN6520.JPG
DSCN6520.JPG (905.31 KB)
DSCN6520.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hehe, wunderschöne pflanze!
ich lass euch noch ein wenig raten! muss erst noch den genauen artnamen suchen!
nur schon mal soviel, bei orchideen sucht ihr vergeblich!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

die gehört zu den schwertliliengewächsen, nicht zu den orchideen.

gruß tanja
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das ist definitiv eine "absoluthabenmuss"

Wo gibts denn sowas??????
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ein neomaricaableger bewurzelt bei mir grade, ist aber nicht raus, welche art, weil das kindelchen lag unterm tisch vom anzuchtgewächshaus im berggarten! hat mir karla geschenkt!
ich werd mich um weitere kindelchen bemühen! die haben dort 3 arten, auch die schöne blauviolette!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Lilien waren die zweite Vermutung, aber wenn man sonst nichts weiß, ist es für einen Laien fast unmöglich den Namen zu finden.
Die deutschen Namen sind Apostellilie und Nördliche falsche Schwertlilie wenn ich richtig recherchiert habe, wobei ich zur ersteren tendiere.

Danke für den Tip mit dem verblühten Stengel und noch einen schönen Pfingstmontag.
Petra
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

die ganze gattung wird auch wanderiris genannt oder im englischen auch walking iris, weil halt der verblühte stengel ein kindel bildet und sich dann zu boden neigt und so in etwas abstand eine neue pflanze heranwächst, das kann dann mit der zeit recht lustig aussehen, wenn immer im abstand von 40-50 cm ein neues pflänzchen wächst, und so ist dann der name zustande gekommen!

aber wo hast du die eigentlich herbekommen, weil normalerweise kommt man an sowas nur über ausländische züchter, oder bogas ran, wobei es mittlerweile einige wenige einheimische anbieter auch gibt, aber halt nur auf raritätenmärkten und so!
oder etwa über samen selber gezogen???
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo!
Habe auch eine solche pflanze. war im botanischen garten in münster, da konnte man sie für 2 euro kaufen. die hat auch schon zwei weitere pflänzchen auf dem einen blatt... und noch eine weitere, die seperat etwa 2 cm vor der Großen wächst. kann ich die vom blatt auch abmachen und seperat einpflanzen? wenn ja, wie? abschneiden, dann in wasser stellen... oder wie? sorry, hab nicht soviel ahnung von pflanzen... hoffe sie überlebt meinen braunen daumen
LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.