Was ist das für eine Pflanze? Euphorbia lathyris

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 07 / 2011

frizzzer

Hallo diese Pflanze steht in meinem Schildkrötengehege. Sie sieht sehr seltsam aus, daher wollte ich fragen, ob die Pflanze giftig ist.
IMG_0992.JPG
IMG_0992.JPG (400.49 KB)
IMG_0992.JPG
1.jpg
1.jpg (913.44 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 07 / 2011

frizzzer

Danke,
habe die Pflanze entfernt und die Wurzel auch. Von den Samen ist keiner runtergefallen.
Sieht schon sehr komisch aus, wie von einem anderen Planeten haha.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Warum denn entfernt ?
Es gibt so viele giftige Pflanzen.......die kann man garnicht alle entfernen.
LG Marion
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 07 / 2011

frizzzer

Wenn meine Schildkröte davon isst, z.B. den Samen?
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Du hast eine freilaufende Schildkröte ?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von frizzzer
Hallo diese Pflanze steht in meinem Schildkrötengehege. Sie sieht sehr seltsam aus, daher wollte ich fragen, ob die Pflanze giftig ist.


also eigentlich ging ich davon aus, das es ein freigehege ist
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich auch... und da gibt es zahlreiche Pflanzen die giftig sind - auch Euphorbia sp. http://www.t-hermanni.de/griech/index.php?id=pfl02#freiland (auf der Seite sind auch Zimmerpflanzen aufgelistet...)

und Eicheln z.B. sind für Hamster extrem giftig (die find ich zwar in o.a. Link grad nicht, aber ich meine eine Eiche auf dem Bild zu erkennen).
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 07 / 2011

frizzzer

Ja meine Schildkröte lebt, so lange es warm ist, draußen (im Freigehege). Ich kenne diese unglaublich lange Liste. Was mir nicht ganz klar war, dass Weißklee und Kapuzinakresse giftig sein sollen. Im Buch "Harter Panzer, weiches Herz" (Schildkrötenbuch) steht, dass Kapuzinakresse eine Futterpflanze ist. Ich habe in ihrem Frühbeet auch Tomaten gepflanzt (noch nicht reif, ich werde auch verhindern, dass sie die Tomaten frisst). Etwas schwierig eine "perfekte Futterpflanzenvielfalt" anzupflanzen. xD
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Typisch - "Aussengehege" habe ich natürlich wieder übersehen....

Wenn eine Tier nicht in seiner natürlichen Umgebung und in einem gewohnt großen Revier lebt muss man sich als Halter natürlich um die Sicherheit kümmern.
Ist doch klar .

LG Marion

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.