Was ist das für eine Orchidee???

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen.

Ich habe diese orchidee geschenkt bekommen und weiss nun nicht was es für eine ist.
ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir pflegetips geben.
D0011022.JPG
D0011022.JPG (379.37 KB)
D0011022.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das sieht wie eineOdontoglossumaus , ich bin aber nicht der Experte.
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Das Bild ist etwas verschwommen!
Aber ich denke auch das es eine Odontoglossum ist.
Ich habe die selbe mit lila Blüten.

LG Exotikblümchen
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

kleine lila Blüten wäre Oncidium ornithorhynchum. Ein Odontoglossum mit verzweigtem Blütenstand habe ich noch nicht gesehen.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Es könnte auch eine Miltonidium sein (sieht meiner sehr ähnlich)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ihr Lieben

Danke für eure schnellen antworten. Habe leider keine ahnung was für eine Blütenfarbe sie hat. Wäre aber schön zu erfahren wie sie gepflegt wird. Möchte ja das sie so schnell wie möglich neue Blüten bekommt. Wie soll ich weiter verfahren und kann ich diese blütenstände jetzt einfach so abschneiden auch wenn sie noch nicht vertrocknet sind?? Hoffe ihr könnt mir helfen.

LG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Gast,

ABSCHNEIDEN? Auf dem Foto sieht das nach Knospen aus. Also da sollte noch was kommen. Also feucht halten, aber keine nassen Füße, NIE NIE NIE überschüssiges Wasser im Übertopf stehen lassen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

ich glaub nicht das es Knospen sind, es fängt solangsam an das die spitzen vertrocknen und ich dachte das bereits blüten vorhanden waren und dies nun sozusagen die Blütenstände sind (oder wie auch immer es heisst)
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

da bin ich mir zu fast 90% sicher, das das ein Oncidium ornithorhynchum bzw. eine Hybride mit ihr ist. Es gibt zwar auch Odontoglossum-Multihybriden mit verzweigten Blütenständen, die sind aber nicht so graphisch aufgebaut und dann auch deutlich größer.
Bei diesen Orchis kann der Blütenstand entfernt werden, da kommt nix mehr. Es gibt erst an den ausgereiften Knollen des nächsten Jahres wieder neue Blüten.
Hier ein Link zur Pflege: http://www.orchideenforum.de/k…&g_a_h=Art.

Tschüß
Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.