Was hat meine Yucca-Palme?

 
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2019

GreenOlli

Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir mal wieder helfen. Heute zum Feiertag habe ich mich mal wieder intensiver um meine Pflanzen kümmern wollen und bin dabei erschrocken, wie meine Yucca-Palme aussieht.

Sie hat überall wie Staubflecken drauf, die sich aber ganz leicht abrubbeln lassen. Mir sind aber nirgendswo kleine Tierchen aufgefallen - das finde ich merkwürdig.
[attachment=1]Yucca-Blatt.jpg[/attachment]

Auch die Triebe sehen gar nicht gut aus.
[attachment=0]Yucca-Triebe.jpg[/attachment]

Ich hab die Palme nun erstmal abgeduscht und hoffe, dass sich das Problem legt. Vielleicht habt ihr aber eine Idee, was das sein könnte und wie ich es in den Griff bekomme?! Möchte auch nicht, dass sich das ausbreitet.

LG Olli
Yucca-Blatt.jpg
Yucca-Blatt.jpg (20.85 KB)
Yucca-Blatt.jpg
Yucca-Triebe.jpg
Yucca-Triebe.jpg (35.65 KB)
Yucca-Triebe.jpg
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2019

GreenOlli

Ach was mir gerade noch einfällt: vor einigen Wochen hatte ich auch Probleme mit einer Cocos-Palme, die nicht weit weg steht von der Yucca. Da sind mir zuerst die vielen braunen Blätter aufgefallen. An den Blatt-Stielen habe ich dann auch viele kleine weiße Punkte gesehen, die sich wie Staub abrubbeln ließen.
[attachment=0]Cocos-Blatt.jpg[/attachment]

Nach einer Dusche habe ich erst mal keine weiteren Beschwerden entdecken können.
Vielleicht gibt es aber trotzdem einen Zusammenhang?
Cocos-Blatt.jpg
Cocos-Blatt.jpg (54.49 KB)
Cocos-Blatt.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

die Yucca hat einen (oberflächlichen) Pilz. Der zeigt normalerweise einen schlechten Standort, wahrscheinlich zu dunkel. Ein Pilzmittel ist nicht erforderlich. Abduschen und an einen besseren Ort stellen reicht.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2019

GreenOlli

Okay, vielen Dank für den Tipp. Das probiere ich mal aus. Kann das auch bei der Cocos-Palme das Problem gewesen sein?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Kokospalme? Möglicherweise. Echte Kokospalmen sind in der Wohnung auf Dauer nicht zu halten, weil:
- gekappte Hauptwurzel
- zu dunkel
- zu kalt
- zu lufttrocken.
Auch auf den Kanarischen Inseln sind die mickrig, dort ist es noch zu kalt.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2019

GreenOlli

Nagut, schauen wir mal, wie sie sich weiter verhält. Habe die Palme nun schon 1,5 Jahre und eigentlich hat sie sich bisher schön entwickelt. Nur die Aktion vor einem Monat war ein Rückschlag. Seit dem geht es ihr aber wieder verhältnismäßig gut. Vielleicht stelle ich sie mal ins Bad, um ihr bessere Überlebenschancen zu geben. Da ist die Luftfeuchtigkeit natürlich besser.

Dankeschön für deine Tipps!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Yucca wurde zu viel gegossen. Steht zu dunkel. Ist eine Sukkulente, die viel Licht und Sonne benötigt!

Substrat wäre folgenden zu empfehlen, kein Torf, kein Kokohum!

forum/post1308846.html#p1308846

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.