Was habe ich da gekauft? Lotus maculatus - eine Hornkleeart.

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

im Baumarkt sagten sie Lotus, das kann ich nun nicht glauben.

Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

ich hab sie letztes Jahr auch unter "Lotus" gekauft.. Eine wirklich schöne Pflanze.. und die blühn ohne Ende !!! Viel Spaß damit

liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Genau das stand bei uns im Gartenmarkt auch an der Pflanze!
Habe auch etwas ungläubig geguckt aber nicht gekauft
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sie sieht schon sehr exotisch aus , ich wünsche Dir damit auch viel Freude .
Die Farben sind spannend.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
das ist Lotus maculatus - eine Hornkleeart.
Lg Ruth
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Danke, genau das ist die Pflanze
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Ich habe sie vor kurzem auch gekauft, allerdings stand da Lotus berthelotii, aber scheint wohl das gleiche zu sein - Kanarischer Hornklee!

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Die sieht wirklich hübsch aus - aber leider bringt sie keine Blüte, wenn sie durchkultuviert wird. Und "draußen" gibt es bei mir nicht. Leider *seufz*.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
@ Papillon: was heißt in diesem Falle durchkultiviert? Braucht die spezielle Sommer-/Winterbehandlung?
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

So stehts im Link:

Temperatur: Nach dem Topfen ca. 16 bis 18 °C bis die Pflanze gut eingewurzelt ist und genügend Masse gebildet hat. Anschließend mind. 6 bis 8 Wochen bei < 8 °C um die Blüteninduktuion auszulösen.
Ohne Kühlphase kommt die Pflanze sehr unsicher zur Blüte.

Und so kalt krieg ich es in meinem Wohn-Ess-Schlaf-Arbeits-EinesfürAlles-Zimmer nicht...
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Dann stell ich sie den Winter über in die Halle oder ins Foliengewächshaus.
Danke, Ruth

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.