Was für Palmen sind das? auf Mallorca? Phoenix dactylifera

 
Avatar
Herkunft: Hannover-Garbsen
Beiträge: 31
Dabei seit: 02 / 2007

pyro-ghost

Hallo,

ich würde gerne mal wissen, was für eine Palmensorte das ist, die z.B. an der Strandpromenade an der Playa de Palma auf Malorca stehen, oder überhaupt viel im spanischen Raum, auch auf den Kanaren und so weiter.
Es sind ja diese "typischen" Palmen, wie man sie von Postkarten kennt.
So eine, oder so ähnlich würde ich mir ganz gerne zulegen.
image004.jpg
image004.jpg (50.31 KB)
image004.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Eine andere Variante wäre die Phoenix dactylifera also Dattelpalme, die Phoenix canariensis hat ganz steife Fieder. Sind Dir diese Fieder vielleicht aufgefallen?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Gibt's die in Spanien? Ich dachte, die wäre schon eher tropisch? Kenne die eigentlich hauptsächlich aus der Ecke Indischer Ozean?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, dann könnten die da nicht drunter liegen (es sterben jährlich mehr Menschen durch herabfallende Kokosnüsse als durch Haiattacken-habe ich mal irgendwo gelesen) und die wachsen auf den Kanaren nicht
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Doch drunterliegen können die schon - gibt ja mehr als genug Touristen und auf den Malediven liegste auch unter Kokospalmen....
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Cocospalmen sind es auf keinen Fall

Es sind Phoenix dactylifera...Für P. canariensis sind die Stämme zu dünn und die Blätter zu grazil....

LG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Agaven -freak
Für P. canariensis sind die Stämme zu dünn und die Blätter zu grazil....

Du erkennst auf diesem Foto, dass die Blätter zu grazil sind???
Ich brauche eine Brille.....
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Das erkennt man ganz gut...Die P. canariensis hat viel steifere und mehr befiederte Wedel...Die sind Steinhart
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo


Palmen sind wirklich nicht meine Welt
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Das sind mit ziemlicher Sicherheit Phoenix dactylifera.
Die werden in dieser Grösse in Spanien vermarktet und kommen so gross aus der Gegend um Elche an der Mittelmeerküste. Dort gibt es riesige Pflanzungen. Übrigens bekommt man in Spanien so ziemlich alle Palmenarten in Riesentöpfen und auch in fast allen Grössen zu kaufen.
LG
Horst
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

argo genau das habe ich auch gedacht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.