Was für eine Pflanze?-Dracunculus vulgaris-Gem. Drachenwurz

 
Avatar
Herkunft: Halle
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2012

Hobbygärtner04

Hallo zusammen,

mein Kollege hat vor ein paar Monaten eine Knolle/Jungpflanze dieser Sorte bekommen. Leider wusste derjenige auch nicht um was es sich handelt. Er wusste nur, das sie rote Riesenblüten bekommt, die angeblich so groß wie Feuerlöscher werden. Finde diese Pflanze sehr interessant und würde mir da gerne Samen/Knollen von besorgen.. Daher würde ich mich freuen, wenn mir jemand bei der Namensbetimmung helfen kann. Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit gemacht...Ich wär Euch sehr dankbar.. Viele frühlingshafte Grüße! Hobbygärtner
IMG-20140411-WA0002_resized.jpg
IMG-20140411-WA0002_resized.jpg (65.2 KB)
IMG-20140411-WA0002_resized.jpg
IMG-20140411-WA0001_resized.jpg
IMG-20140411-WA0001_resized.jpg (46.2 KB)
IMG-20140411-WA0001_resized.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Nach den Blättern und der Knospe tippe ich auf Dracunculus vulgaris, aus der weitläufigen Amorphophallus-Verwandtschaft.

Die gehört eigentlich nach draußen in den Halbschatten, deswegen ist sie Dir im Zimmer vergeilt.

100%ig winterhart ist sie aber auch nicht überall, deshalb kannst Du Dein z. Zt. verweichlichtes Exemplar aktuell bei den nochmal angekündigten sehr niedrigen Nachttemperaturen auch nicht so gut rausstellen, es sei denn Du hast einen sehr geschützen Bereich (ummauerte Terrasse, etc.).
Jedenfalls würde ich schon aus Geruchsgründen die Pflanze nicht im Zimmer haben wollen, wenn sie anfängt zu blühen......
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2014

Eille_6-

Oh, die sieht toll aus Hab sie eben mal gegoogelt.
hats du sie mittlerweile raus gestellt, Hobbygärtner?
Avatar
Herkunft: Halle
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2012

Hobbygärtner04

Ja, wie meine Vorredner schon vermutet haben, handelt es sich dabei um eine der weitläufigen Amorphophallus-Verwandten. Leider verbreitet die wenn die Blüte aufgeht einen Aas ähnlichen Gestank.. Dann mag ich die nicht mehr haben..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.