Was blüht bei Euch 2010

 
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Guckt mal,

Meine Pandorea jasminoides ist jetzt endlich voller Knospen, jetzt da ich sie bald zurückschneiden muß.
Es könnte allerdings auch Podranea ricasoliana sein, die ich auch habe.
Die sehen sich so ähnlich, daß ich sie ständig durcheinander bringe.

Gruß Jürgen
Bild 300.jpg
Bild 300.jpg (1.59 MB)
Bild 300.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

jürgi, hättest du mir von den Viburnümern noch Ganzkörperfotos? Ich find die so pfön, aber ich hab keine Ahnung wie die imsgesamt wachsen - idR liegt der Fokus ja auf den Blüten...

Jondalar, die Dicentra sind echt allerliebst. Meine kleinen haben sich schon lang zurückgezogen, stehen wohl etwas zu trocken
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Bei mir blüht die Seidenpflanze, die Mel mir geschenkt hat.
Viel gewachsen ist sie unter meiner Pflege zwar nicht , aber die Blüte ist wirklich hübsch.
2010-09-16 - Garten 007.jpg
2010-09-16 - Garten 007.jpg (403.75 KB)
2010-09-16 - Garten 007.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Hallo Snif,
welche Viburnum meinst du denn, habe gar keine gezeigt?

Gruß Jürgen
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich denke sie meint die Clerodendrumse
meine Schefflera ist schon verblüht, aber die Früchtchen sind auch schön
P1020354.JPG
P1020354.JPG (560.27 KB)
P1020354.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Zitat geschrieben von Jondalar
Bei mir blüht noch immer das Dicentra formosa King of Hearts und der Polystichum polyblepharum leistet ihm Gesellschaft... fragt sich nur ob das schlau ist den den Farn wird ja angeblich riesig....


Das sieht ja wirklich schön aus, aber du wirst wohl wirklich einem von beiden eine andere Heimat geben müssen . . .
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Zitat geschrieben von gürkchen
O:) Mein Christusdorn


Das ist ja eine schön kompakte Sorte. Meiner macht viel längere Stängel zwischen den einzelnen Blättern.
Christusdorn.JPG
Christusdorn.JPG (78.76 KB)
Christusdorn.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 110
Dabei seit: 05 / 2010

kadamo

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Die Cobea scandens ist wirklich toll!

Bei mir blüht noch immer die Wegwarte...

lg Robert
Wegwarte.jpg
Wegwarte.jpg (89.38 KB)
Wegwarte.jpg
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.