Was blüht bei Euch 2010

 
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Der Borretsch sät sich jedes Jahr selber aus. Ich lasse ihn hauptsächlich wegen der Bienen stehen.
Das es weißblühenden gibt, wusst ich noch gar nicht.
Mal sehen, ob ich davon auch Samen bekomme. Ist doch schön, wenn es noch so lange blühende Pflanzen im Garten gibt.
VG
rose
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja der Borretsch sät sich wirklich arg aus. Darum habe ich auch den weißen *lol*
Man hatte mich damals gewarnt diese Pflanze im Garten anzusiedeln.... also dachte ich mir, wenn er schon wuchert, dann soll es wenigstens die seltene weiße Form sein und nicht der übliche blaue (ich weis das ist eine eigenartige Art von Logik )

ja und eigentlich bin ich jetzt sogar froh um den Borretsch, weil er besonders dort jedes Jahr von alleine erscheint, wo Zwiebelblumen vom Frühling einziehen und sonst kahle Stellen hinterlassen würden. Das ist recht praktisch.

lg Robert

Anmerkung der Moderation: Bitte verzichtet auf unnötiges Zitieren. Wenn Ihr auf direkt vor Euren stehende Beiträge antwortet, wird auch so deutlich, worauf Ihr Euch bezieht.
weißer Borretsch.jpg
weißer Borretsch.jpg (319.36 KB)
weißer Borretsch.jpg
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
meine Kapuzinerkresse (Kanarische Kresse - Tropaeolum peregrinum) blüht seit Juni - und es nimmt kein Ende.
Tolle Pflanze, wird bis zu 4 m hoch (bei mir jetzt ca. 3 m), ist aber einjährig.
Hat für nächstes Jahr wieder einen festen Platz in meiner Gartenplanung!
DSC03113.jpg
DSC03113.jpg (69.55 KB)
DSC03113.jpg
DSC03112.jpg
DSC03112.jpg (100.92 KB)
DSC03112.jpg
DSC03111.jpg
DSC03111.jpg (148.7 KB)
DSC03111.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ruth, das sieht klasse aus.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 152
Dabei seit: 10 / 2007

Blumenfreundin

Noch blühen im Blumentrog bei uns die Freilandveilchen.
tn_Alpenveilchn 007.JPG
tn_Alpenveilchn 007.JPG (24.49 KB)
tn_Alpenveilchn 007.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Blumenfreundin :.)
Leider habe ich eine schlechte Nachricht für dich. Das ist kein echtes Freiland- Alpenveilchen. Das Foto zeigt ein Cyclamen persicum, also ein Zimmeralpenveilchen.
Zwar werden sie oft mit der Eigenschaft "freigelandet" betitelt, dass heißt aber nur, dass sie so abgehärtet herangezüchtet wurden, dass sie auch in herbstliche Beete gepflanzt werden können. Erfiehren tuen sie dann aber trotzdem, wenn die wirklich starken Fröste im Dezember kommen. Wenn du es in einen Topf pflanzt und ins Haus stellst, kannst du es noch retten und es wird sicherlich noch lange so schön weiterblühen.

lg Robert
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Nicht bei mir, aber bei mir um die Ecke. Und blühen??? nur so ähnlich.
aber schööön . . .
Cladonia fimbriata.jpg
Cladonia fimbriata.jpg (121.7 KB)
Cladonia fimbriata.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Unter den orientalischen Helleborus blüht auch eine. Sie blüht im Gegensatz zu der niger noch immer, anstatt schon wieder, weil sie nämlich Ende August schon damit begann.

lg Robert
orientalische Helleborus.jpg
orientalische Helleborus.jpg (222.17 KB)
orientalische Helleborus.jpg
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

so sah es gestern noch aus, inzwischen ist auch alles ringsum einheitlich weiß
P1000400.JPG
P1000400.JPG (156.92 KB)
P1000400.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Die Litschi- Tomate blüht auch noch immer.
Allerdings muss man sie zur richtigen Tageszeit erwischen, denn ihre Blüten sind stets nur wenige Stunden schön aufgefaltet.
lg Robert
Litschi Tomate.jpg
Litschi Tomate.jpg (269.63 KB)
Litschi Tomate.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Schöne Blüten!

Robert, die sieht nett aus...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

@ Stefanie,

Bild "amaryllis 007yy.jpg" sieht aber nach Orchidee aus!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.